Mithilfe dieses Trainingsfilms lernen Sie, die Körpersignale von Kollegen, Kunden oder Geschäftspartnern rasch zu erkennen und richtig einzuschätzen. In plastischen Spielszenen lernen Sie, Ihre Wirkung auf andere zu trainieren, Körpersprache im Kontext zu betrachten sowie innere und äußere Haltungen zu fördern.
Zu den Aufgaben des Arbeitgebers gehören Kritik- und auch Kündigungsgespräche. Am Beispiel eines Angestellten, der wiederholt durch sein Verhalten der Firma schadet, werden die verschiedenen Stufen der Kritik bis zur Kündigung aus Arbeitgebersicht gezeigt. Der Film erklärt die rechtlichen Grundlagen.
Erfolgreiche Unternehmensführung resultiert aus eindeutigen Zielen und Erfolgskontrolle. Dieser Film analysiert zwei Beurteilungsgespräche: Sowohl Fehlverhalten und demotivierende Kritik als auch produktive und effiziente Kritik und Gesprächsführung werden dabei berücksichtigt.
Ziel von Mitarbeitergesprächen ist die Beseitigung von Demotivierungselementen und die Förderung der Mitarbeiter. In dem Film wird ein Beispiel in Form eines Kritikgesprächs einmal negativ und einmal positiv dargestellt. In beiden Fällen wird die Gesprächsführung psychologisch analysiert und begründet.
Die Trainings-DVD "Die Gruppenbändiger" veranschaulicht herausfordernde Gruppensituationen und deren souveräne Bewältigung. Als Verhaltens- oder Fachtrainer, als Referent und auch als Lehrer lernen Sie, gelassen und zielführend mit außergewöhnlichen Situationen oder Störungen in Gruppen umzugehen.
Innerbetriebliche Konflikte mit unterschiedlichen Interessen gibt es in jedem Betrieb. Die DVD zeigt Lösungswege durch eine sachorientierte Verhandlungsführung auf. Grundsätzliche Schritte des Verhandelns werden mit Hilfe von Spielszenen analysiert, Übereinkunft und Interessenausgleich präsentiert.
Die DVD zeigt Mängel in Meetings auf, die zu unnötigen Kosten und Motivationsverlust führen. Demgegenüber werden effiziente Methoden dargestellt, die Besprechungszeiten verkürzen und zu Erfolgen führen: z.B. die Kartenabfragetechnik, das destruktiv-konstruktive Brainstorming und integrative Motivationsansätze.
Angestrebt wird die gezielte Förderung des Verkäufers durch die Führungskraft als Coach: Der Coach begleitet den Mitarbeiter zum Kunden, analysiert anschließend das Kundengespräch und gibt Feedback. Geeignet für die szenische Präsentation des Themas im Training und in der Organisation.
Der Film hat interaktives Coaching von Mitarbeitern und Teams zum Thema: In Gesprächsrunden, Outdoor-Szenen und Live-Seminarmitschnitten werden unterschiedliche Facetten des Mitarbeiter- und Teamcoachings präsentiert. Geeignet für die szenische Präsentation des Themas im Training und in der Organisation.
Konfliktlösung statt Streit. Erfolgreicher Umgang mit Reklamationen, wütenden Mitarbeitern, ärgerlichen Kollegen. Der Film zeigt, wie man Konflikte durch den Einsatz von "Kontextmarkierern" und das Wechseln auf der Beziehungsebene löst und welche Konfliktlösungsstrategien ein besseres Ergebnis versprechen.
Ein Treffen dreier Manager läuft plötzlich aus dem Ruder - statt zu einer fruchtbaren Diskussion kommt es zu einem ernsten Streit. Der Film verdeutlicht, mit welchen Strategien man Situationen entschärfen kann. Mit Spielszenen wird verdeutlicht, welche Verhaltensweisen eskalierend oder deeskalierend wirken.
Die Stimme ist eins der effektivsten Instrumente, das der Mensch einsetzen kann. Die DVD präsentiert einfache Übungen rund um Stimme und Sprache, mit denen der Zuschauer seine Stimme etwa für den beruflichen Alltag optimieren kann. Die Zusammenhänge zwischen Stimme, Sprache und Sprechen werden erläutert.
Veränderung will gelernt sein, damit sie erfolgreich abläuft. Der Berater und Trainer Volkmar Stangier zeigt auf dieser DVD, wie das Change-Management als Wirtschaftsstrategie das Unternehmen wie auch die Mitarbeiter voranbringt und positive Änderungen bewirkt. Gleichzeitig weist er auf mögliche Risiken hin.