Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2007
Studio, Verleih, Vertrieb: Praxis Unterrichtsfilm
Artikelnr.: ZHW037
Regie: Rainer Hahn
Laufzeit: 9 Minuten
I Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Die ukrainische Halbinsel Krim war schon immer Anziehungspunkt für die verschiedensten Völker. Entscheidend hierfür war die wirtschaftlich und strategisch bedeutende Lage am Schwarzen Meer. Der Film zeigt die wechselhafte Geschichte der Krim, die von Genuesern, Tataren, Osmanen und zuletzt von den Russen besiedelt wurde. Aber auch klimatisch gesehen stellt die Halbinsel eine Besonderheit dar. Trifft man doch im Anschluss an die trostlosen Steppen im Norden auf die fruchtbare Küstenregion mit ihrer üppigen mediterranen Pflanzenwelt. Die russische Zarenfamilie selbst und andere Adelsfamilien waren von dem subtropischen Paradies so begeistert, dass sie sich dort ihre Sommerresidenzen bauen ließen. Während der kommunistischen Ära wurden die prächtigen Bauwerke zu Sanatorien für erholungsbedürftige Werktätige umfunktioniert. Inzwischen dienen die ehemaligen Adelspaläste als Hotels, vor allem für russische Touristen. Heute gehört die Krim als autonome Republik zur Ukraine. Viele Russen leben aber noch immer da, weshalb es immer wieder zu Spannungen zwischen Russen und Ukrainern kommt. Ein Konfliktpunkt ist die Anwesenheit der russischen Schwarzmeerflotte in Sewastopol.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Die Krim" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geografie
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Die Krim" (DVD)