Genre: Doku
Produktionsjahr: 2001
Studio, Verleih, Vertrieb: Matthias-Film
Artikelnr.: ZBX038
Regie: Lennart Nilsson
Laufzeit: 43 Minuten
0 Altersfreigabe: ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
DVD-educativ Der schwedische Fotograf und Filmemacher Lennart Nilsson ist einer der berühmtesten Wissenschaftsjournalisten der Welt. Hier dokumentiert er die abenteuerliche Entstehung eines Menschen. Sie fängt an mit dem Wettlauf der 500 Millionen Samenzellen um die Eizelle, bei dem nur einer gewinnt. Danach beginnt die faszinierende Entwicklung eines menschlichen Embryos. Wie kann aus einer einzigen Eizelle ein solch differenziertes Lebewesen wie ein Mensch entstehen? Auf welches Signal hin suchen plötzlich bestimmte Zellen den Kontakt zueinander, um sich zu verbinden? Wie entwickeln sich Fettzellen, Energiespeicher des Organismus, oder Bindegewebszellen, etwa für die Wundheilung? Wie wissen die Zellen, dass es ihre Aufgabe ist, Blutgefäße zu bilden, andere wiederum die inneren Organe oder das Knochengerüst? In einzigartigen Aufnahmen zeigt der Film diese hochspannenden Vorgänge. Ein Wunder der Natur, denn noch immer ist für Wissenschaftler weitgehend unklar, wie aus einer Eizelle so viele, spezialisierte Zellen werden. Ein Elektronenraster-Mikroskop erlaubte bis zu 500.000-fache Vergrößerungen. Winzige Linsen mit einem Durchmesser von 0,8 mm und extrem lichtstarke Objektive gehören zur filmischen Hightech-Ausstattung von Nilsson. In 2.000-facher Vergrößerung lässt er uns teilhaben an einem dramatischen Teil unserer Entstehung, dem sogenannten ersten "Schlüpfen" des Menschen - ein Vorgang, der noch nie zuvor in seiner Gesamtheit aufgezeichnet wurde - bis hin zur Geburt eines Babys.
Die Jugendlichen sollen
· sich der einschneidenden Bedeutung einer Schwangerschaft für ihr Leben bewusst werden,
· aus diesem Bewusstsein heraus zu einem verantwortlichen Umgang mit Sexualität angeleitet werden,
· erkennen, dass Mann und Frau für das Zusammenleben in einer Familie sowie für das ungeborene und das geborene Kind verantwortlich sind,
· sich bewusst werden, dass das eigene Sexualverhalten von Werten geleitet sein muss, die in der Achtung vor der Würde von Frau und Mann begründet sind,
· einen Überblick erhalten über die Entstehung menschlichen Lebens von der Zeugung bis zur Geburt,
· zu Achtung vor dem sich entwickelnden Leben und zu Rücksichtnahme gegenüber werdenden Müttern erzogen werden,
· an die Probleme des Schwangerschaftsabbruches herangeführt werden.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Faszination Liebe" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Berufliche Bildung / Medizin & Soziales / weitere
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Biologie
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Gesundheit / Sexualerziehung
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Gesundheit / Weitere
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Biologie
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Gesundheit / Sexualerziehung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Gesundheit / Weitere
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Faszination Liebe" (DVD)