Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2009
Studio, Verleih, Vertrieb: Praxis Unterrichtsfilm
Artikelnr.: ZHW033
Regie: Rainer Hahn
Laufzeit: 10 Minuten
I Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Der Mittelmeerraum hat Anteil an Europa, Afrika und Asien. Die Küsten und das Hinterland werden von mächtigen Kalksteingebirgen bestimmt. Hinzu kommen Ergussgesteine. Sie sind eine Folge der hohen vulkanischen Aktivität an den Plattengrenzen. So gesehen ist der Mittelmeerraum eine geologisch junge Region. Der Mittelmeerraum wird durch den Olivenbaum geprägt, welcher sich dem Klima sehr gut angepasst hat: milde, regenreiche Winter und heiße, trockene Sommer. Die dadurch enstehende feuchte Luft regnet sich oft als Starkregen über dem Land ab. Je seltener die Waldbestände werden, umso häufiger kommen Macchie, bei zunehmender Trockenheit die Garrigue und bei starker Landnutzung Grasgesellschaften, dann Felsheiden und schließlich überhaupt keine Vegetation vor. Wegen des geringen Wasseraustausches über die Straße von Gibraltar weist das Mittelmeerwasser höhere Salzgehalte, Temperaturen und auch Schadstoffanreicherungen auf als der Atlantik. Trotzdem gilt das Mittelmeer als ein Motor der Evolution und muss vor dem starken ökonomischen Druck geschützt werden.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Klima und Vegetation des Mittelmeerraumes" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geografie
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geografie
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Klima und Vegetation des Mittelmeerraumes" (DVD)