Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2008
Studio, Verleih, Vertrieb: Hagemann & Partner
Artikelnr.: ZBC129
Laufzeit: 26 Minuten
L Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Der Film stellt ausführlich die acht Planeten unseres Sonnensystems vor. Er zeigt, wie das Sonnensystem entstanden ist und welche verschiedenen Himmelskörper sich darin bewegen. Während der Reise von Merkur bis zum Neptun erfahren die Schüler, was jeden Planeten einzigartig macht: Die Beschaffenheit der Oberfläche, Temperatur, Umlaufbahn, Umlaufzeit und Entfernung zur Sonne. Es wird geprüft, ob auf anderen Planeten außerhalb der Erde Leben möglich ist. Die wichtigsten Aspekte sind Wasservorkommen, Atmosphäre und weitere Kriterien für die Entstehung von Leben. Die Chancen dafür wurden auf den erdähnlichen Planeten als höher angesehen, als auf den Gasriesen jenseits des Asteroidengürtel. Andererseits hat man auf den Monden Europa und Titan von Jupiter und Saturn Wasser gefunden. Dies führt dazu, dass Wissenschaftler beginnen, über die mögliche Existenz von Leben nachzudenken.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Planeten unseres Sonnensystems" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Chemie
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geografie
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Physik / Astronomie
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Planeten unseres Sonnensystems" (DVD)