Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2009-2017
Studio, Verleih, Vertrieb: medienblau gGmbH
Artikelnr.: ZHY076
Laufzeit: 135 Minuten
L Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Diese Reihe besteht aus folgenden DVDs:
- Medien und Sexualität: Inszeniert! Konsumiert! Produziert! - Wie alltägliche Medienangebote und Werbung unsere Vorstellungen von Mann und Frau, von Schönheit, Liebe und Sex beeinflussen und wie wir im Internet zu Produzenten sexualisierter Selbstdarstellungen werden.
- Datenschutz: In unserer ON! DVD legen wir einen Schwerpunkt auf den Datenschutz im Bereich neuer Medien und Mobilfunk. Datenschutz bezeichnet den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch. Unsere DVD vermittelt die aktuelle Rechtslage mit Beispielen aus der Lebenswelt von Lehrern und Schülern.
- Computerspiele - Faszination, Gefahren und Hintergründe: Computerspiele kann man spielen und man kann darüber diskutieren. Die ON! DVD liefert Hintergründe zur Faszination virtueller Spiele, erklärt neueste Studien zur Wirkung gewalthaltiger Computerspiele und zeigt, wie das eigene Spielverhalten bewertet und eingeordnet werden kann.
- Urheberrecht - in Schule und Alltag: Der Zugriff auf fremde Daten und Inhalte ist nahezu unbgegrenzt. Doch es herrscht Verunsicherung darüber, wie mit dem Recht des Urhebers umzugehen ist, auch im Bereich Schule. Was und wie dürfen Lehrer und Schüler kopieren? Unsere DVD zeigt den aktuellen Rechtsstand zu Nutzungs- und Verwertungsrecht.
- Interaktives Medienpaket: Schule aktiv! Gegen Cybermobbing: Mit dem interaktiven Medienpaket werden Schülerinnen und Schüler sensibilisiert und gestärkt, sich gegen Cybermobbing zur Wehr setzen zu können. Mit zahlreichen Materialien werden die verschiedenen Formen und Strukturen von Mobbing- und Cybermobbingprozessen thematisiert.
- Interaktives Medienpaket: Let´s Check! Mobile Kommunikation: Für viele Menschen ist ein Leben ohne ihr Smartphone kaum noch vorstellbar. Die Geräte beeinflussen ihre Stimmung, ihre Bewegung und ihre Kommunikation untereinander. Die DVD zeigt Vor- und Nachteile der mobilen Kommunikation auf und regt dazu an, den persönlichen Medienkonsum kritisch zu hinterfragen.
- Interaktives Medienpaket: Nachrichten clever gecheckt - Online News, Newsfeeds, Fake News: Unser eigenes Surfverhalten beeinflusst die Art der Nachrichten, die wir konsumieren. Der Film zeigt, welche Algorithmen hier wirken. Die Zuschauer verstehen die Herausforderungen seriöser Onlinemedien, hinterfragen die eigenen Filterblasen und bekommen erklärt, wie sie Fake News durchschauen können.
Die Signaturen können Sie den Einzeltiteln entnehmen
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Reihe: Medien und Gesellschaft [7 DVDs]" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Neuerscheinungen
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Deutsch / Weitere
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Ethik
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Gesundheit / Sexualerziehung
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Informatik
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Medienkunde / Medienethik
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Politische Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Sozialkunde
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Deutsch / Weitere
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Ethik
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Gesundheit / Sexualerziehung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Informatik
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Medienkunde / Medienethik
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Politische Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Sozialkunde
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Reihe: Medien und Gesellschaft [7 DVDs]" (DVD)