Genre: Doku
Produktionsjahr: 2015
Studio, Verleih, Vertrieb: NZZ Format
Artikelnr.: ZGI307
Laufzeit: 88 Minuten
I Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Vom Alphorn zum Winzerfest: Schweizer Volksbräuche im Sommer und Herbst
Die historischen Milizen im Bleniotal erinnern an die Schlacht an der Beresina, wo in Napoelons Armee auch Tessiner Soldaten um ihr Leben kämpften. Am Marché Concours in Saignelégier im Jura werden Pferderennen veranstaltet und die besten Freibergerpferde prämiert. Fahnenschwingen und Alphornklänge sind zwei Traditionen, die heute wieder mehr gepflegt werden. Die Musiker und Alphornbauer Tobias Bärtschi und Anton von Gunten haben die Herstellung des Alphorns revolutioniert. Die Einwohner von Aarau putzten im Mittelalter gemeinsam den Stadtbach. Heute ziehen am Aarauer «Bachfischet» die Schulkinder mit einem nächtlichen Laternenumzug durch die Stadt. Im Herbst bringen die Appenzeller Bauern in reich verzierter Tracht ihre schönsten Kühe zu den Viehschauen. Alle Jahre wieder: Winzerfest im Blauburgunderland, einer Hochburg des Schweizer Weins.
Gelebte Tradition: Schweizer Volksbräuche im Winter und Frühling
Wilde Kerle mit hölzernen Masken, die Tschäggättä, treiben im Lötschental an der Fasnacht ihr Unwesen. Riesige Feuerwagen fahren im Chienbäse-Umzug durch die Liestaler Altstadt. Am 1. März läuten die Kinder von Guarda mit Kuhglocken den Winter aus. Der Chalanda Marz im Engadin wurde berühmt durch die Geschichte vom Schellenursli. Die Karfreitags-Prozession in Mendrisio zeugt von der tiefen Religiosität der Bevölkerung. Wenn nach Ostern der Böögg brennt, ist es Zeit für den Frühling. Das Sechseläuten ist Zürichs beliebtestes Volksfest.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Schweizer Volksbräuche - Die Filme" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Neuerscheinungen
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geografie
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Interkulturelle Bildung
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Schweizer Volksbräuche - Die Filme" (DVD)