Europa B-003-015-001 Weitere B-003-015-000 Neuerscheinungen B-008
Hexenverbrennung ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte. Der Dokumentarfilm überlässt einem Mädchen das Wort, das sich über barocke Gemälde, Holzdrucke, Kupferstiche und Quellen der Justiz erinnert. Ein mit sorgfältig recherchierten Zeitzeugnissen illustriertes Hörspiel.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 89 Minuten
Artikelnummer: ZNL001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 190,00 €
Zeichentrickfilme B-004-027-004 Europa B-004-015-001 Medienethik B-004-023-002 Politische Bildung B-004-017 Neuerscheinungen B-008
1941 traten die USA in den Zweiten Weltkrieg ein. Gleichzeitig finanzierte die Regierung die Herstellung von Cartoons, um die Bevölkerung dem Kriegseintritt geneigt zu machen. Diese Dokumentation zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Disney & Co. für die psychologische Kriegsführung herangezogen wurden.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 1995
Gesamtlaufzeit: 96 Minuten
Artikelnummer: ZLP007.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €
Weitere A-001-012-005 Dokumentarfilm Geografie B-003-014 Europa B-003-015-001 Geografie B-004-014 Europa B-004-015-001
Das Steubenhöft in Cuxhaven war über hundert Jahre lang Ausgangsstation für viele Auswanderer. Wie aus der Welt gefallen wirkt dieser "Kai des Aufbruchs" heute - für Filmemacherin Brigitte Krause Liebe auf den ersten Blick. Sie fängt die einmalige Atmosphäre des Ortes in Bildern ein.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2010
Gesamtlaufzeit: 80 Minuten
Artikelnummer: ZBL005.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €
Kurzfilme B-004-027-001 Nationalsozialismus B-004-015-003 Politische Bildung B-004-017 Religion B-004-008 Kurzfilme B-003-028-001 Nationalsozialismus B-003-015-003 Politische Bildung B-003-017 Religion B-003-008 Kurzfilm F-005
Familie Wölkel steckt in einem Dilemma: Die demente Oma lässt das Naziweihnachten ihrer Kindheit wieder auferstehen, und das genau in dem Moment, in dem der Besuch aus Israel eintrifft. Irgendwie müssen sie die nächsten Tage herumkriegen. Schwarze Komödie mit facettenreicher Schlusspointe.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2010
Gesamtlaufzeit: 13 Minuten
Artikelnummer: ZKE062.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 35,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Gesellschaft F-001 Deutscher Film F-003 Europa B-003-015-001 Spielfilme B-003-028-002
Deutschland während der Bauernkriege 1525: Betrug und Gewalt herrschen, das alte Recht soll nicht mehr gelten. Da schlägt Frömmigkeit in offenen Widerstand um. Mythos gegen Marktgesetz, Überlebenswille gegen Dogma. Geschichte einer Zeitenwende - deutsche Geschichte, verpackt in ein spannendes Drama.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 1985
Gesamtlaufzeit: 92 Minuten
Artikelnummer: ZIH008.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €
Sozialkunde B-003-013 Weitere B-003-015-000 Politische Bildung B-003-017 Sozialkunde B-004-013 Weitere B-004-015-000 Politische Bildung B-004-017
Die DVD erklärt die Industrielle Revolution ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Wandel von Agrar- zu Industriegesellschaft und zeigt die sozialen Folgen. Merkmale der Industrialisierung werden deutlich. Zusammen mit der DVD "Soziale Frage" ist der Film auch Teil einer Medien-Box.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2010
Gesamtlaufzeit: 13 Minuten
Artikelnummer: ZBB109.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für
Medienzentren: -
Ethik B-003-007 Nationalsozialismus B-003-015-003 Ethik B-004-007 Nationalsozialismus B-004-015-003 Neuerscheinungen B-008
Johann Rukeli Trollmann war einer der größten Boxer der 1920er und 1930er Jahre. Sein Aufstieg findet aber 1933 ein jähes Ende: Die Deutsche Meisterschaft im Halbschwergewicht wird ihm aberkannt, da er und seine Familie Zigeuner sind. Trollmann prangert das Vorgehen an und zahlt einen hohen Preis dafür.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2012
Gesamtlaufzeit: 89 Minuten
Artikelnummer: ZQB001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 220,00 €
Literatur B-003-010-002 Literaturverfilmung B-003-028-002 Nationalsozialismus B-003-015-003 Literatur B-004-010-002 Literaturverfilmung B-004-027-005 Nationalsozialismus B-004-015-003 Neuerscheinungen B-008
Kein Tagebuch der Welt ist bekannter als das der Anne Frank: Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und gab unzähligen Menschen weltweit einen Einblick darin, was es hieß, im Dritten Reich von den Nazis verfolgt zu werden. Anne Frank wurde 15-jährig im Konzentrationslager Bergen-Belsen ermordet.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2016
Gesamtlaufzeit: 123 Minuten
Artikelnummer: ZPB817.01
Verfügbar als: EduLink, DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 34,50 €
Preis für
Medienzentren ab: 220,00 €
Weitere B-003-015-000 Europa B-003-015-001 Weitere B-004-015-000 Europa B-004-015-001
Auf zwei DVDs wird in insgesamt sieben Filmen die DDR-Geschichte nachvollzogen. Von der Gründung über den Volksaufstand am 17. Juni 1953, von der frühen Wirtschaftspolitik, dem Bau der Mauer, der Ära Honecker und der Jugend in der DDR bis zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung werden wichtige Punkte betrachtet.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2013
Gesamtlaufzeit: 47 Minuten
Artikelnummer: ZLW025.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 85,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 320,00 €
Weitere B-003-010-000 Ethik B-003-007 Spielfilme B-003-028-002 Europa B-003-015-001 Politische Bildung B-003-017 Sozialkunde B-003-013 Weitere B-004-010-000 Ethik B-004-007 Spielfilme B-004-027-002 Europa B-004-015-001 Politische Bildung B-004-017 Sozialkunde B-004-013 Neuerscheinungen B-008
Am Morgen des 9. Oktober 1989 erfährt der Schauspieler Otto Wolf, der gerade Erich Honecker verkörpert, von etwas Ungeheuerlichem: Die für den Abend geplanten Demonstrationen sollen niedergeschossen werden. Wolf bleibt nur, als Honecker im Zentralkomitee aufzutauchen und den Schießbefehl zu widerrufen.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2017
Gesamtlaufzeit: 94 Minuten
Artikelnummer: ZSD045.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 69,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 220,00 €
1. Weltkrieg & Kaiserreich A-001-007 Weitere B-004-015-000 Ziviles Leben A-001-009-010 Politische Bildung B-004-017 B-004-015-003 Weitere A-001-011-007 Neuerscheinungen B-007 Nationalsozialismus B-003-015-003 Weimarer Republik A-001-008 Wiederaufbau A-001-010-001 Nazi-Machtapparat A-001-009-007 Kalter Krieg A-002-005 Weitere A-001-009-018 Stein- Stein-
Wer Deutschland heute verstehen will, der muss seine Geschichte kennen. Die Filmreihe zeigt mit einer Fülle einmaliger historischer Originalaufnahmen die Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte seit der Reichsgründung 1871 bis ins Jahr 2005.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2006
Gesamtlaufzeit: 90 Minuten
Artikelnummer: ZBI001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 107,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 428,00 €
Wirtschaftskunde B-003-016 Nationalsozialismus B-003-015-003 Wirtschaftskunde B-004-016 Nationalsozialismus B-004-015-003
In drei Filmen werden verschiedene Schlaglichter auf die Weltwirtschaftskrise von 1929 geworfen. Im ersten Film geht es um den Börsencrash von 1929 und den Beginn der Krise. Der zweite Film zeigt die Auswirkungen der Krise in Deutschland, und der dritte beschäftigt sich mit Präsident Roosevelts "New Deal".
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2013
Gesamtlaufzeit: 16 Minuten
Artikelnummer: ZLW007.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 190,00 €
Sachsen D-001-006-009 Thüringen D-001-006-010 Bayern D-001-006-012 Literatur B-003-010-002 Weitere B-003-015-000
Über das Gebirge zwischen Saalfeld und Coburg führte schon früh ein Weg, der Nürnberg und Leipzig verband. Doch erst mit dem Bau einer Straße begann die Region, allen voran die Stadt Gräfenthal, zu "boomen". Der Film gibt Einblicke in diese besondere Zeit.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2007
Gesamtlaufzeit: 25 Minuten
Artikelnummer: ZAG004.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 98,00 €
Ethik B-003-007 Weitere B-003-015-000 Politische Bildung B-003-017 Ethik B-004-007 Weitere B-004-015-000 Politische Bildung B-004-017 Neuerscheinungen B-008
Zahlreiche Menschen sind an der deutsch-deutschen Grenze getötet worden. Ihre Familien werden den Verlust nie verwinden, und die teilweise lächerlich anmutenden Strafen für die Todesschützen schmerzen sie oft doppelt. Der Film lässt außerdem die Staatsanwaltschaft und einen der Schützen zu Wort kommen.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2013
Gesamtlaufzeit: 92 Minuten
Artikelnummer: ZIH012.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €
Ethik B-004-007 Kurzfilme B-004-027-001 Nationalsozialismus B-004-015-003 Ethik B-003-007 Kurzfilme B-003-028-001 Nationalsozialismus B-003-015-003 Kurzfilm F-005
Emil leidet am Downsyndrom. Dies kommt im Dritten Reich einem Todesurteil gleich: Mit der Durchführung eines Euthanasieprogramms wollen die Nationalsozialisten alle behinderten Menschen töten. Emils Mutter weiß davon. Sie gibt vor, dass ihr Sohn vermisst wird, und versteckt ihn auf dem Dachboden.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2011
Gesamtlaufzeit: 18 Minuten
Artikelnummer: ZKO001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 180,00 €
Spielfilme B-004-027-002 Ethik B-004-007 Nationalsozialismus B-003-015-003 Spielfilme B-003-028-002 Ethik B-003-007 Nationalsozialismus B-004-015-003 Neuerscheinungen B-008
Im Kriegsjahr 1942 engagiert sich eine Gruppe Studenten gegen die Nationalsozialisten. Mit dabei ist Sophies Bruder. Gegen seinen Rat schließt auch sie sich der Gruppe an. Mit Wandaufschriften und Flugzetteln protestieren sie - doch dieses Engagement gegen einen gnadenlosen Feind ist lebensgefährlich.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 1982
Gesamtlaufzeit: 120 Minuten
Artikelnummer: ZRM025.01
Verfügbar als: EduLink, DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 34,50 €
Preis für
Medienzentren ab: 220,00 €
Geografie B-003-014 Europa B-003-015-001 Neuerscheinungen B-008
In zwei Teilen beleuchtet diese Dokumentation die Geschichte des Saazer Landes von Anfang an. Von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Vertreibung der deutschen Bewohner nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Geschichte des Landstrichs nachgezeichnet, der seit Langem Heimat von Tschechen und Deutschen ist.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2017
Gesamtlaufzeit: 100 Minuten
Artikelnummer: ZAG018.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 98,00 €
Ehemalige dt. Regionen A-001-013-005 Polen A-010-003-012 Ethik B-004-007 Ethik B-003-007 Sozialkunde B-004-013 Sozialkunde B-003-013 Weitere B-004-015-000 Tschechien A-010-003-018 Weitere B-003-015-000
Der Film erzählt anhand von Zeitzeugenberichten die Geschichte der deutschstämmigen Bevölkerung im Böhmischen Riesengebirge von der ersten Besiedelung über die Vertreibung im 2. Weltkrieg bis zur Gegenwart - ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Vergangenheit.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2005
Gesamtlaufzeit: 75 Minuten
Artikelnummer: ZAG008.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 98,00 €
Gesellschaft F-001 Deutscher Film F-003 Europa B-003-015-001 Politische Bildung B-003-017 Spielfilme B-003-028-002 Europa B-004-015-001 Politische Bildung B-004-017 Spielfilme B-004-027-002
"Friede den Hütten - Krieg den Palästen", schrieb im Jahre 1834 der 18jährige Georg Büchner, der mit dem Butzbacher Pfarrer Weidig die berühmte Flugschrift "Der hessische Landbote" verfasste. Von dieser spannenden Episode aus der Zeit des Vormärz handelt dieser Spielfilm, bei dem Helmut Herbst Regie führte.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 1982
Gesamtlaufzeit: 97 Minuten
Artikelnummer: ZIH004.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €
Europa B-004-015-001 Politische Bildung B-004-017 Europa B-003-015-001 Politische Bildung B-003-017
Die römische Antike fasziniert die Menschen bis heute. Die DVD behandelt in Kurzfilmen die Hochphase der Republik sowie ihre Krise. Augustus und sein Prinzipat werden betrachtet und die römische Kaiserzeit zusammengefasst. Weitere Themen sind die Romanisierung, die Römer in Deutschland und der Limes.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2012
Gesamtlaufzeit: 62 Minuten
Artikelnummer: ZLF004.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 69,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 149,00 €
Geografie B-004-014 Europa B-004-015-001 Geografie B-003-014 Europa B-003-015-001
Der Rennsteig ist der längste und älteste Höhenweg Thüringens. Dieser Film erzählt seine Geschichte und besucht wichtige Gewerke in dieser Region, an die Denkmäler und Museen erinnern. Es gibt für Wanderer wichtige Tipps und spannende Hintergrundinformationen zu dem Teilstück auf fränkischem Gebiet.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 75 Minuten
Artikelnummer: ZAG016.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 98,00 €
Weitere B-003-015-000 Weitere B-003-021-000 Sozialkunde B-003-013 Weitere B-004-015-000 Weitere B-004-021-000 Sozialkunde B-004-013 Neuerscheinungen B-008
Kurt liebt Ellie und sie ihn auch. Das Glück könnte vollkommen sein, wäre da nicht Ellies Vater, der Kurt als minderwertig betrachtet und die Liebe zu zerstören versucht. Kurt widmet sein Leben der Kunst und kommt damit dem am besten gehüteten finsteren Geheimnis seines Schwiegervaters auf die Spur.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2019
Gesamtlaufzeit: 182 Minuten
Artikelnummer: ZPB804.01
Verfügbar als: EduLink, DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 34,50 €
Preis für
Medienzentren ab: 220,00 €
Weitere B-003-015-000 Weitere B-004-015-000 Nationalsozialismus B-003-015-003 Weitere B-004-015-000 Weitere B-004-015-000 Europa B-003-015-001 Europa B-004-015-001 Nationalsozialismus B-004-015-003
Auf zwei DVDs wird anhand von insgesamt 31 Kurzfilmen die Entwicklung der Weimarer Republik gezeigt. Von ihrer Ausrufung über Fortschritte und Schwierigkeiten wie die Wirtschaftskrise bis hin zu ihrem Niedergang und ihrem Ende mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler werden wichtige Etappen betrachtet.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2013
Gesamtlaufzeit: 37 Minuten
Artikelnummer: ZLW027.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 85,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 320,00 €
Ethik B-004-007 Europa B-004-015-001 Weitere B-004-015-000 Sozialkunde B-004-013 Ethik B-003-007 Europa B-003-015-001 Weitere B-003-015-000 Sozialkunde B-003-013 Rollenverteilung A-004-014
Das Frauenbild unterliegt einer starken Wandlung, speziell in den letzten Jahrzehnten. Der Film gibt einen geschichtlichen Überblick vom Bild der Frau von der Antike bis in die heutige Zeit, zeigt die Unterdrückung, aber auch die Emanzipationsbewegung und die Bemühungen der Gleichstellungspolitik.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2012
Gesamtlaufzeit: 16 Minuten
Artikelnummer: ZBB148.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für
Medienzentren: -
Weitere B-003-015-000 Europa B-003-015-001 Weitere B-004-015-000 Europa B-004-015-001
Mithilfe von insgesamt zwölf Filmen auf zwei DVDs wird die Geschichte der Berliner Mauer nachvollzogen: Vom Mauerbau ab dem 31. August 1961 über die verschiedenen Grenzpunkte, von den politischen Akteuren und über die Schicksale einzelner Menschen bis hin zu Mauerfluchten werden wichtige Aspekte beleuchtet.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2013
Gesamtlaufzeit: 48 Minuten
Artikelnummer: ZLW026.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 85,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 320,00 €
Geografie B-004-014 Weitere B-004-015-000 Politische Bildung B-004-017 Geografie B-003-014 Weitere B-003-015-000 Politische Bildung B-003-017 Afghanistan A-002-002-005
Arman, Mitte 20, Flüchtling aus Afghanistan, macht eine Lehre als Orthopädietechniker in Hamburg. So will er später den Menschen in seinem von über 30 Jahren Krieg und Gewalt verwüsteten Heimatland helfen. Sein anderer Traum: Als Bollywood-Superstar zurückzukehren und seine Familie zu unterstützen.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2012
Gesamtlaufzeit: 27 Minuten
Artikelnummer: ZCA006.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 80,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 170,00 €
Weitere B-004-024-000 Weitere B-004-015-000 Technik B-004-006 Weitere... B-003-025-000 Weitere B-003-015-000 Technik B-003-006 Werken B-003-024 Neuerscheinungen B-008
Nicht jeder Mensch begrüßt den Fortschritt in Handwerk und Landwirtschaft. Der Film lässt Menschen zu Wort kommen, die das traditionelle Handwerk bewahren wollen und mit historischen Geräten arbeiten. Die Vorteile, aber auch die Nachteile einer solchen Arbeitsweise werden von allen Seiten beleuchtet.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 60 Minuten
Artikelnummer: ZAG017.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 98,00 €
Ethik B-003-007 Nationalsozialismus B-003-015-003 Psychologie B-003-029 Sozialkunde B-003-013 Ethik B-004-007 Nationalsozialismus B-004-015-003 Psychologie B-004-028 Sozialkunde B-004-013 Neuerscheinungen B-008
Rechtsextremismus kann viele Formen annehmen: Verbirgt er sich hinter sozialen Themen oder Sportvereinen, ist er zunächst nicht leicht zu erkennen. Diese DVD zeigt, wie man die teilweise subtilen Strategien der neuen Rechten erkennen und sich dagegen wehren kann – sowohl im Netz wie auch im realen Leben.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2018
Gesamtlaufzeit: 21 Minuten
Artikelnummer: ZBB199.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für
Medienzentren: -
Nationalsozialismus B-003-015-003 Weitere B-004-015-000 Nationalsozialismus B-004-015-003 Weitere B-003-015-000
In fünf Filmen wird die Bedeutung des 9. Novembers für die deutsche Geschichte erklärt. Am 9. November 1918 wurde die Republik ausgerufen. 1923 fand der Hitler-Putsch in München statt. 1938 folgten die November-Pogrome. 1939 verübte Georg Elsner ein Attentat auf Hitler. 1989 fiel die Berliner Mauer.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2013
Gesamtlaufzeit: 24 Minuten
Artikelnummer: ZLW006.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 190,00 €
Europa B-004-015-001 Europa B-003-015-001
Im 'Haus der Freundschaft' wurde zu DDR-Tagen 'Kultur für Werktätige' gezeigt. Der Film lässt damalige Mitarbeiter, Regisseure und Künstler zu Wort kommen. Mit bislang unveröffentlichtem Archivmaterial werden die Entwicklung und der Niedergang der staatlich organisierten Kulturarbeit der DDR nachvollzogen.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2010
Gesamtlaufzeit: 92 Minuten
Artikelnummer: ZIH011.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €