Arbeit mit Jugendlichen B-006-001-002 Arbeit mit Kindern B-006-001-001 Früherkennung & Förderung B-005-003 Gesundheit & Prävention B-005-004 Ethik B-004-007 Ethik B-003-007 Kinder & Jugendliche A-004-003 Neuerscheinungen A-008 Neuerscheinungen A-008
Die Heimerziehung muss für manche Kinder die Familie ersetzen: Sie müssen hier beschützt, gefördert und physisch wie psychisch versorgt werden. Der Film beleuchtet verschiedene Schicksale mit ihren Tiefpunkten, Hoffnungen und Perspektiven und folgt mehreren Heimkindern in ihrem Alltagsleben.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2011-2012
Gesamtlaufzeit: 65 Minuten
Artikelnummer: ZDI004.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €
Technik B-003-006 Weitere... B-003-003-000 Technik B-004-006 Weitere... B-004-003-000 Industrie B-006-003 Handwerk B-006-002
Metalle haben vielfältige Eigenschaften und sind wichtige Werkstoffe in der Industrie. Man unterscheidet zwischen Eisen- und Nichteisenmetallen. Zu Ersteren zählen Stähle und Gusswerkstoffe, zu Letzteren Leicht- und Schwermetalle. Der Film erklärt die Materialeigenschaften der verschiedenen Metallarten.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 7 Minuten
Artikelnummer: ZLC362.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 100,00 €
Arbeit mit Kindern B-006-001-001 Vorschulpädagogik B-005-005-003 Allgemeine Pädagogik B-005-005-001 Neuerscheinungen B-008
Viele PädagogInnen sind manchmal unsicher, wie sie die Aufsichtspflicht interpretieren sollen. Der ehemalige Richter Prof. Simon Hundmeyer erläutert rechtlich fundiert Alltagssituationen, die die BetreuerInnen kennen werden, und zeigt, dass Aufsicht und kindlicher Entdeckerdrang sich nicht ausschließen.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 67 Minuten
Artikelnummer: ZPE006.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 58,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Ernährung A-006-006 Biologie B-003-001 Ethik B-003-007 Ernährung B-003-019-001 Sucht und Prävention B-003-019-004 Früherkennung & Förderung B-005-003 Gesundheit & Prävention B-005-004 Arbeit mit Jugendlichen B-006-001-002 Essstörungen C-003-005
Mehrere essgestörte junge Frauen erzählen über ihren persönlichen Umgang mit Magersucht, Bulimie oder Adipositas. Die subjektiven Geschichten, Dokumentationen und Kurzspielfilme werden ergänzt durch Aussagen von Fachfrauen, die Begriffe und Besonderheiten der Krankheitsbilder erklären.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2002
Gesamtlaufzeit: 90 Minuten
Artikelnummer: ZGB041.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Schulformen & Vordenker B-005-001 Leben mit Behinderung A-004-007 Früherkennung & Förderung B-005-003 Menschen mit Behinderung B-006-001-004
Mathe ist Denken, und Denken darf nicht erst in der Schule gelernt werden, sondern von Geburt an. Der Film zeigt Alternativen zum herkömmlichen Matheunterricht für Kinder mit Down-Syndrom. Dass solche Kinder mit logischem Denken Probleme haben, ist - wie sich zeigt - ein Vorurteil.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2006
Gesamtlaufzeit: 105 Minuten
Artikelnummer: ZIT002.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €
Drogen & Sucht A-004-011 Ethik B-003-007 Sozialkunde B-003-013 Sucht und Prävention B-003-019-004 Ethik B-004-007 Sozialkunde B-004-013 Sucht und Prävention B-004-019-004 Gesundheit & Prävention B-005-004 Arbeit mit Drogenabhängigen B-006-001-007 Sucht C-003-013
"Leben Lernen" ist eine Dokumentation zum Thema Sucht, Therapie und Tod. Ex-Süchtige im Alter zwischen 20 und 30 Jahren erzählen ausführlich von ihrer Drogen- und Therapiekarriere und dem Drogentod von Freunden. Der Film wurde in einem Zeitraum von vier Monaten in einem Therapiezentrum gedreht.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2006
Gesamtlaufzeit: 60 Minuten
Artikelnummer: ZGB032.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Wirtschaftskunde B-004-016 Weitere B-004-024-000 Kaufmännische Berufe B-006-004 Weitere... B-003-025-000 Wirtschaftskunde B-003-016
Der Film erklärt, was Gewährleistung, Garantie und Umtauschrecht sind, wann sie greifen und wie sie sich voneinander unterschieden. Der Verkäufer ist gesetzlich zu Gewährleistung verpflichtet. Die Garantie wird freiwillig angeboten und das Umtauschrecht bis auf wenige Ausnahmen aus freien Stücken gewährt.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 6 Minuten
Artikelnummer: ZLC415.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 100,00 €
Arbeit mit Drogenabhängigen B-006-001-007 Gesundheit & Prävention B-005-004 Sucht und Prävention B-004-019-004
Sechs Menschen erzählen aus ihrem Leben und legen dar, inwieweit sie sich vom Alkohol erhofften, dass er den Alltag vereinfacht. Alkoholabhängigkeit aus dem Wunsch heraus, funktionieren zu wollen - das ist ein Bild, das mit dem offensichtlichen Alkoholiker vom Rande der Gesellschaft bricht und erschüttert.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2010
Gesamtlaufzeit: 86 Minuten
Artikelnummer: ZLQ001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €
Weitere A-007-015 Mensch A-007-003 Weitere A-007-002-002 Weitere A-006-008 Biologie B-003-001 Biologie B-004-001 Arbeit mit Kranken B-006-001-005 Psychologie C-003-010 Weitere C-003-014
Wo im Gehirn sitzen die Emotionen und wie arbeiten sie mit dem Verstand zusammen? Wie wichtig ist Mitgefühl und Nachahmen für Menschen? NZZ Format nimmt das menschliche Denken unter die Lupe. Wissenschaftler kommen zu Wort und lüften manches Geheimnis über das Organ, das uns erst zu dem macht, was wir sind.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2009
Gesamtlaufzeit: 82 Minuten
Artikelnummer: ZGI041.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €
Technik B-003-006 Weitere... B-003-003-000 Technik B-004-006 Weitere... B-004-003-000 Industrie B-006-003 Handwerk B-006-002
Zu den Nichteisenmetallen zählen Leicht- und Schwermetalle. Edelmetalle, Wolfram und Blei zum Beispiel sind Schwermetalle. Aluminium ist das wichtigste Leichtmetall. Der Film erklärt die unterschiedlichen Materialeigenschaften der Nichteisenmetalle und zeigt, wie man sie durch Legierungen verändern kann.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 7 Minuten
Artikelnummer: ZLC363.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 100,00 €
Technik B-003-006 Metallverarbeitung B-003-025-004 Technik B-004-006 Metallverarbeitung B-004-024-005 Industrie B-006-003 Handwerk B-006-002
Da Metall sehr hart ist, ist das Bohren und Gewindeschneiden hier etwas komplizierter als bei Holz. Der Film zeigt die besonderen Eigenarten von Metallbohrern und ihren Einsatz: Das Blech wird an der entsprechenden Stelle angekörnt und der Bohrer mit wenig Druck geführt. Auch das Gewindebohren wird gezeigt.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2018
Gesamtlaufzeit: 5 Minuten
Artikelnummer: ZLC789.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 100,00 €
Metallverarbeitung B-004-024-005 Arbeit mit Kranken B-006-001-005 Metallverarbeitung B-003-025-004 Weitere A-009-013 Industrie A-005-004
Stahl - ein Hightech-Werkstoff: Gezeigt werden auf der DVD Anlagen, mit denen "intelligente" Stähle produziert werden, die erst bei Endverarbeitung ihre volle Festigkeit entfalten. Neben Produktionsanlagen wird eine modulare Bandversuchsanlage im "Dortmunder Oberflächen Centrum" vorgestellt.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2002
Gesamtlaufzeit: 30 Minuten
Artikelnummer: ZCQ001.01
Verfügbar als: Online-Lizenz, DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 17,89 €
Preis für
Medienzentren ab: 150,00 €
Schulpa?dagogik B-005-005-004 Eltern und Erziehung B-005-005-010 Arbeit mit Kindern B-006-001-001 Neuerscheinungen B-008
Große Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren haben ganz andere Bedürfnisse als kleine Kinder. Die DVD gibt einen guten Überblick über die Dinge, derer sie zu einer gesunden körperlichen, geistigen, sozialen und seelischen Entwicklung bedürfen, und beleuchtet dabei speziell die Lebensorte der Kinder.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2013
Gesamtlaufzeit: 70 Minuten
Artikelnummer: ZPE005.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 62,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Wirtschaftskunde B-004-016 weitere B-006-000 Neuerscheinungen B-008
New Work ist das, was Unternehmen umsetzen, die im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung am Ball bleiben möchten. Die freie Zeit, die durch Computer und Maschinen geschaffen wird, müssen die Angestellten anders nutzen. Das geht mit einem Abriss der alten Hierarchien einher und mit Mut zur Idee.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2019
Gesamtlaufzeit: 29 Minuten
Artikelnummer: ZGI466.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €
Weitere B-004-019-000 Ethik B-004-007 Pflege B-006-001-006
Die Ursachen für Demenz sind noch immer ungeklärt, und auch eine Heilungsmethode ist bislang nicht gefunden. Allerdings gibt es Wege, das Leben mit der Krankheit lebenswerter zu gestalten. Diese Dokumentation zeigt, wie ein offener Umgang mit der Beeinträchtigung und ein frohes Leben das Leiden erleichtern.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2017
Gesamtlaufzeit: 30 Minuten
Artikelnummer: ZGI328.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €
Wirtschaftskunde B-004-016 Weitere B-004-024-000 Kaufmännische Berufe B-006-004
Der Film stellt verschiedene Vertragsarten mit ihren Besonderheiten vor. Beim Kauf- und Werkvertrag wird man zum Eigentümer des Guts, bei Miet-, Pacht-, Leih- und Darlehensverträgen darf man es für einen gewissen Zeitraum nutzen. Laut Dienstvertrag wird die Dienstleistung unabhängig vom Erfolg bezahlt.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 8 Minuten
Artikelnummer: ZLC419.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 100,00 €
Arbeit mit Kranken B-006-001-005 Pflege B-006-001-006 Ethik B-003-007
Menschen mit Demenz haben eine andere Wahrnehmung. Der Film zeigt diese und auch die Gedanken der Erkrankten. Der Film ist in einzelne Sequenzen gegliedert, sodass bestimmte Szenen ausgewählt werden können. Ausführliches Begleitmaterial erleichtert den Einstieg in die Diskussion über das Thema.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2006
Gesamtlaufzeit: 16 Minuten
Artikelnummer: ZKE078.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 19,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Arbeit mit Kindern B-006-001-001 Arbeit mit Migranten B-006-001-010 Schulformen & Vordenker B-005-001
Eine Kita in Berlin-Schöneberg hat ein spannendes Konzept: Die Hälfte der Kinder hat einen Migrationshintergrund. Die Kinder wachsen in einen selbstverständlichen Multikulturalismus hinein, ohne rassistische Gedanken kennenzulernen. Der Film erklärt das Konzept und die Notwendigkeit der elterlichen Mithilfe.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 52 Minuten
Artikelnummer: ZFS002.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €
Arbeit mit Kindern B-006-001-001 Allgemeine Pädagogik B-005-005-001 Neuerscheinungen B-008
80 kurze Sequenzen aus vielen verschiedenen Kategorien rund um das Lernen und Lehren sind hier auf einer DVD unkommentiert zusammengestellt und können bei Bedarf gezeigt und verwendet werden. Eine zweite DVD enthält sieben der Sequenzen noch einmal in einer bereits von Fachleuten kommentierten Fassung.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 180 Minuten
Artikelnummer: ZPE010.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 52,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Arbeit mit Erwachsenen B-006-001-003 Pflege B-006-001-006 Leben im Alter A-004-009
Es werden sechs innovative Modelle für Wohn-, Betreuungs- und Pflegekonzepte betrachtet. Dabei immer wichtiger: Selbstbestimmung und Lebensqualität. Durch den modularen Aufbau und die Unterteilung in einzelne Kurzfilme eignet sich die DVD sehr gut für Ihre Bildungsarbeit.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2009
Gesamtlaufzeit: 44 Minuten
Artikelnummer: ZBW125.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 34,80 €
Preis für
Medienzentren ab: 79,80 €
Arbeit mit Kindern B-006-001-001 Schulformen & Vordenker B-005-001 Erziehung A-004-004 Kinder & Jugendliche A-004-003
Die DVD ist ein Filmportrait des jüdischen Pädagogen Janusz Korczak, der ein Waisenhaus gründete und 1942 mit seinen Kindern im KZ Treblinka umgebracht wurde. Mit viel Gespür verbindet der Film Zeitzeugenberichte, Fotografien und Korczaks Briefe und nähert sich so einem wunderbaren Menschen an.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 1988
Gesamtlaufzeit: 46 Minuten
Artikelnummer: ZBW025.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 34,80 €
Preis für
Medienzentren ab: 69,80 €
Arbeit mit Erwachsenen B-006-001-003 Menschen mit Behinderung B-006-001-004 Ethik B-004-007 Religion B-004-008 Ethik B-003-007 Religion B-003-008 Leben mit Behinderung A-004-007
Auch behinderte Menschen haben ihre Würde und ihren Wert. Das ist der Tenor dieses Films, der die unglaubliche Geschichte des kleinen Tim erzählt: Als seine Mutter im sechsten Schwangerschaftsmonat erfuhr, dass Tim das Downsyndrom hatte, ließ sie ihn abtreiben. Doch der kleine Junge überlebte.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2005
Gesamtlaufzeit: 44 Minuten
Artikelnummer: ZKE088.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 25,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Drogen & Sucht A-004-011 Biologie B-003-001 Sozialkunde B-003-013 Sucht und Prävention B-003-019-004 Biologie B-004-001 Sozialkunde B-004-013 Sucht und Prävention B-004-019-004 Arbeit mit Drogenabhängigen B-006-001-007
Der Film zeigt die Gründe, Umstände, Wirkungen und Folgen des Konsums von Cannabis aus Sicht jugendlicher NutzerInnen aber auch Langzeit-Konsumenten. Die jungen KifferInnen dokumentieren authentisch in Videotagebüchern ihr eigenes Leben. Inhaltlich wie visuell zeigen sie sich dabei ideenreich und experimentierfreudig.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2011
Gesamtlaufzeit: 151 Minuten
Artikelnummer: ZGB065.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Arbeit mit Kindern B-006-001-001 Arbeit mit Kranken B-006-001-005 Menschen mit Behinderung B-006-001-004 Pflege B-006-001-006 Weitere B-004-019-000 Sozialkunde B-004-013 Weitere B-003-019-000 Sozialkunde B-003-013
Alle Formen des Autismus werden kurz unter der "Autismus-Spektrum-Störung" zusammengefasst. Wie unterschiedlich sie ausgeprägt sein können, will diese DVD verdeutlichen. Es wird gezeigt, mit welchen Herausforderungen die Betroffenen zu kämpfen haben. Autisten werden vorgestellt und Fachleute interviewt.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2015
Gesamtlaufzeit: 194 Minuten
Artikelnummer: ZGB126.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Technik B-003-006 Metallverarbeitung B-003-025-004 Technik B-004-006 Metallverarbeitung B-004-024-005 Industrie B-006-003 Handwerk B-006-002
Metall zu sägen und zu schneiden erfordert besonderes Werkzeug, das härter ist als solches, mit dem Holz bearbeitet wird. Der Film zeigt die Besonderheiten und die Wirkungsweise von elektrisch betriebenen Metallsägen und von industriellen Plasmaanlagen, die zum Schneiden von Metall eingesetzt werden.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2018
Gesamtlaufzeit: 5 Minuten
Artikelnummer: ZLC794.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 100,00 €
Technik B-003-006 Metallverarbeitung B-003-025-004 Technik B-004-006 Metallverarbeitung B-004-024-005 Industrie B-006-003 Handwerk B-006-002
Bei der Metallbearbeitung sind genaue Messungen besonders wichtig. Der Film stellt die gängigsten Werkzeuge für diese Aufgabe vor und zeigt, wofür sie im Detail benutzt werden. Zu ihnen zählen der Messschieber zum millimetergenauen Feststellen der Länge, der Anschlagwinkel, der Winkelmesser und das Lineal.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2018
Gesamtlaufzeit: 5 Minuten
Artikelnummer: ZLC788.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 100,00 €
Arbeit mit Kranken B-006-001-005 Pflege B-006-001-006 Ethik B-004-007 Weitere B-004-019-000 Sozialkunde B-004-013
Die Arbeit im Hospiz rückt den sterbenden Menschen und seine Angehörigen in den Mittelpunkt. Dieser Film lässt Helferinnen zu Wort kommen, die ihre Motivation beschreiben und von ihren Erfahrungen berichten, aber auch die Schwerkranken selbst und ihre Familienmitglieder berichten von der Begleitung.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2015
Gesamtlaufzeit: 55 Minuten
Artikelnummer: ZGB130.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Arbeit mit Kranken B-006-001-005 Ernährung B-003-019-001 Biologie B-003-001
Epidemie des 21. Jahrhunderts: Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Die verschiedenen Formen der Diabetes werden erläutert, Risiken aufgezeigt und Präventionsmaßnahmen vorgestellt. Auch neue, experimentelle Therapien werden untersucht. Vom Landesmedienzentrum BW für den Unterricht empfohlen.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2012
Gesamtlaufzeit: 30 Minuten
Artikelnummer: ZGI184.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €
Weitere B-004-010-000 Gesundheit & Prävention B-005-004 weitere B-006-001-000 Arbeit mit Jugendlichen B-006-001-002 Arbeit mit Erwachsenen B-006-001-003 Ethik B-004-007 Kurzfilme B-004-027-001 Sucht und Prävention B-004-019-004 Religion B-004-008 Sozialkunde B-004-013 Weitere B-003-010-000 Ethik B-003-007 Kurzfilme B-003-028-001 Sucht und Prävention B-003-019-004 Kurzfilm F-005
Ein junger Mann steht nach einer gescheiterten Liebesbeziehung auf einer hohen Eisenbahnbrücke, gefangen in seinen Erinnerungen, bereit zum Sprung. Wird er sich für oder gegen das Leben entscheiden? Der berührende Kurzfilm von Dennis Knickel nähert sich dem Thema Suizid sensibel und klug.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2011
Gesamtlaufzeit: 15 Minuten
Artikelnummer: ZKC001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 190,00 €
Ethik B-004-007 Arbeit mit Erwachsenen B-006-001-003 Menschen mit Behinderung B-006-001-004 Neuerscheinungen B-008
Die großen Fortschritte in der Pränataldiagnostik ermöglichen es, schon früh Behinderungen wie das Down-Syndrom beim Fötus festzustellen. Mit dem Wissen stehen die jungen Eltern dann aber vor einer schweren Wahl: Entscheiden sie sich für die Abtreibung oder für die Verantwortung für ein behindertes Kind?
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2017
Gesamtlaufzeit: 30 Minuten
Artikelnummer: ZGI398.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €