Es gibt viel zu wenige ErzieherInnen für die Kitas. Wie diesem Fachkräftemangel beizukommen ist, wird kontrovers diskutiert. Hier diskutieren zwei Experten kritisch über pädagogische Qualität, Seiteneinsteiger, Vergütung und die Herausforderungen, die die verschiedenen Lösungswege mit sich bringen.
Kinder, die in Armut leben, sind in vielerlei Hinsicht benachteiligt: Die Armut zieht Folgen nach sich, die die Kinder oft ausschließen. Die Armutsforscherin Prof. Dr. Sabine Andresen erklärt, welche Folgen das sind (auch für die Selbstwahrnehmung der Kinder) und wie PädagogInnen angemessen reagieren können.