Politische Bildung B-003-017 Kurzfilme B-003-028-001 Ethik B-003-007 Sozialkunde B-004-013 Religion B-004-008 Politische Bildung B-004-017 Kurzfilme B-004-027-001 Ethik B-004-007 Religion B-003-008 Sozialkunde B-003-013
Mit Beiträgen von 25 Drehbuchautoren und der Unterstützung namhafter Schauspieler hat Regisseur Harald Siebler die Artikel 1-19 des Grundgesetzes in 19 spannende, komische und anrührende Kurzfilme über unsere Verfassungswirklichkeit verwandelt - 149 Minuten Demokratie pur.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2008
Gesamtlaufzeit: 141 Minuten
Artikelnummer: ZCF001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 89,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 290,00 €
Religion B-002-006 Ethik B-002-005 Sachkunde B-002-003
Wenn ein Mensch stirbt, müssen viele Dinge bedacht werden. Die DVD zeigt die Vorbereitung der Beerdigung, das Benachrichtigen der Verwandten und Freunde und das Herrichten des Toten, die Trauerfeier samt Vorbereitung, den Abschied bei der Beerdigung, die Wohnungsauflösung und die Trauer der Hinterbliebenen.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2004
Gesamtlaufzeit: 30 Minuten
Artikelnummer: ZMP006.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 39,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €
Ethik B-004-007 Philosophie B-004-009 Religion B-004-008 Sozialkunde B-004-013 Ethik B-003-007 Philosophie B-003-009 Religion B-003-008 Sozialkunde B-003-013 Leben im Alter A-004-009
MS, Arthrose, Diabetes, ein Herzinfarkt und Krebs! Bei dieser Diagnose verliert man normalerweise seine Lebensfreude - aber nicht der 69-Jährige Rollstuhlfahrer, der immer "unterwegs" ist. Ein hoch-emotionales Porträt, wie man sein schweres Schicksal annehmen kann, ohne daran zu zerbrechen.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2012
Gesamtlaufzeit: 24 Minuten
Artikelnummer: ZJR001.01
Verfügbar als: Online-Lizenz, DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 17,60 €
Preis für
Medienzentren ab: 150,00 €
Zeichentrickfilme B-004-027-004 Religion B-004-008 Geschichten & Märchen B-002-017 Religion B-002-006 Zeichentrickfilme B-003-028-004 Sozialkunde B-003-013 Kinder F-026 Zeichentrick F-024
Die Ente spürt, dass ihr jemand folgt, und spricht ihn an. Es ist der Tod. Nach dem ersten Schrecken freunden die beiden sich über lange Gespräche an, und schließlich lässt Tod die Ente sanft einschlafen. Wolfgang Erlbruchs Bilderbuch über den Tod wird hier liebevoll umgesetzt und vertont.
Genre: Animationsfilm
Produktionsjahr: 2010
Gesamtlaufzeit: 10 Minuten
Artikelnummer: ZLJ028.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 44,90 €
Preis für
Medienzentren: -
Arbeit mit Jugendlichen B-006-001-002 Arbeit mit Kindern B-006-001-001 Früherkennung & Förderung B-005-003 Gesundheit & Prävention B-005-004 Ethik B-004-007 Ethik B-003-007 Kinder & Jugendliche A-004-003 Neuerscheinungen A-008 Neuerscheinungen A-008
Die Heimerziehung muss für manche Kinder die Familie ersetzen: Sie müssen hier beschützt, gefördert und physisch wie psychisch versorgt werden. Der Film beleuchtet verschiedene Schicksale mit ihren Tiefpunkten, Hoffnungen und Perspektiven und folgt mehreren Heimkindern in ihrem Alltagsleben.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2011-2012
Gesamtlaufzeit: 65 Minuten
Artikelnummer: ZDI004.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €
Ethik B-002-005 Religion B-002-006
Was ist ein Gotteshaus? Es gibt kleine und sehr große Gotteshäuser, ohne und mit Kirchturm oder einem Minarett. Im Film stellen drei Kinder nun ihre Gotteshäuser und Gottesdienste vor. Shira berichtet von der Synagoge, Hasan von der Moschee und dem Minarett und Laura vom Abendmahl, dem Altar und der Bibel.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2011
Gesamtlaufzeit: 11 Minuten
Artikelnummer: ZBB137.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für
Medienzentren: -
Spielfilme B-003-028-002 Religion B-003-008 Deutscher Film F-003
Nathalies Familie gehört der Gemeinschaft "Kirche des Herrn" an. Als sie nach Berlin ziehen, kostet Nathalie Freiheiten, die sie nicht kannte. Ihre Freundin Sibille entzieht sich der Sekte immer mehr und wird dafür so unter Druck gesetzt, dass sie Selbstmord begeht. Nathalie muss sich entscheiden.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2004
Gesamtlaufzeit: 85 Minuten
Artikelnummer: ZKE058.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 39,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Ernährung A-006-006 Biologie B-003-001 Ethik B-003-007 Ernährung B-003-019-001 Sucht und Prävention B-003-019-004 Früherkennung & Förderung B-005-003 Gesundheit & Prävention B-005-004 Arbeit mit Jugendlichen B-006-001-002 Essstörungen C-003-005
Mehrere essgestörte junge Frauen erzählen über ihren persönlichen Umgang mit Magersucht, Bulimie oder Adipositas. Die subjektiven Geschichten, Dokumentationen und Kurzspielfilme werden ergänzt durch Aussagen von Fachfrauen, die Begriffe und Besonderheiten der Krankheitsbilder erklären.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2002
Gesamtlaufzeit: 90 Minuten
Artikelnummer: ZGB041.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Arbeit mit Kindern B-006-001-001 Vorschulpädagogik B-005-005-003 Allgemeine Pädagogik B-005-005-001 Neuerscheinungen B-008
Viele PädagogInnen sind manchmal unsicher, wie sie die Aufsichtspflicht interpretieren sollen. Der ehemalige Richter Prof. Simon Hundmeyer erläutert rechtlich fundiert Alltagssituationen, die die BetreuerInnen kennen werden, und zeigt, dass Aufsicht und kindlicher Entdeckerdrang sich nicht ausschließen.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 67 Minuten
Artikelnummer: ZPE006.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 58,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Schulformen & Vordenker B-005-001 Leben mit Behinderung A-004-007 Früherkennung & Förderung B-005-003 Menschen mit Behinderung B-006-001-004
Mathe ist Denken, und Denken darf nicht erst in der Schule gelernt werden, sondern von Geburt an. Der Film zeigt Alternativen zum herkömmlichen Matheunterricht für Kinder mit Down-Syndrom. Dass solche Kinder mit logischem Denken Probleme haben, ist - wie sich zeigt - ein Vorurteil.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2006
Gesamtlaufzeit: 105 Minuten
Artikelnummer: ZIT002.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €
Religion B-003-008 Religion B-004-008 Neuerscheinungen B-008
Das Judentum, das Christentum und Islam werden als die drei größten Glaubenslehren hier nebeneinandergestellt. Der Film zeigt ihre gemeinsamen Wurzeln auf, verdeutlicht aber auch die Unterschiede in den heiligen Schriften, den Glaubensgrundsätzen, den geistlichen Führern und den Vorstellungen des Jenseits.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2016
Gesamtlaufzeit: 15 Minuten
Artikelnummer: ZBB180.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für
Medienzentren: -
Ethik B-003-007 Religion B-003-008 Ethik B-004-007 Religion B-004-008
"Was glaubst du?" aus der gleichnamigen 7-teiligen Filmreihe ist ein Film über junge Christen, Muslime, Juden, Hindus, Buddhisten und Nichtreligiöse in Deutschland. Auf der siebten Doppel-DVD gibt es einen Zusammenschnitt mit jeweils einem Vertreter der sechs Religionen und einer interreligiösen Diskussion.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2011
Gesamtlaufzeit: 220 Minuten
Artikelnummer: ZGB076.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Weitere B-004-010-000 Ethik B-004-007 Kurzfilme B-004-027-001 Religion B-004-008 Sozialkunde B-004-013 Weitere B-003-010-000 Ethik B-003-007 Kurzfilme B-003-028-001 Religion B-003-008 Kurzfilm F-005
Dieser Kurzspielfilm thematisiert häusliche Gewalt und Zivilcourage. Eric ist der Nachbar eines Ehepaars, das kürzlich in sein Haus eingezogen ist. Nach einer Weile hört er immer häufiger seltsame Geräusche aus der Nachbarswohnung. Wie wird er mit seinem Verdacht umgehen?
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2012
Gesamtlaufzeit: 35 Minuten
Artikelnummer: ZKD001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 190,00 €
Kurzfilme B-004-027-001 Nationalsozialismus B-004-015-003 Politische Bildung B-004-017 Religion B-004-008 Kurzfilme B-003-028-001 Nationalsozialismus B-003-015-003 Politische Bildung B-003-017 Religion B-003-008 Kurzfilm F-005
Familie Wölkel steckt in einem Dilemma: Die demente Oma lässt das Naziweihnachten ihrer Kindheit wieder auferstehen, und das genau in dem Moment, in dem der Besuch aus Israel eintrifft. Irgendwie müssen sie die nächsten Tage herumkriegen. Schwarze Komödie mit facettenreicher Schlusspointe.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2010
Gesamtlaufzeit: 13 Minuten
Artikelnummer: ZKE062.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 35,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Religion B-003-008 Religion B-002-006 Schulformen & Vordenker B-005-001
Nur durch den Glauben und die Gnade Gottes und nicht durch den Ablasshandel kann der Mensch Erlösung finden! Luther entzweite mit seinen Thesen die Kirche. Was er damit sagen wollte, ist heute nicht einfach zu verstehen. Der Film erklärt sein Anliegen und führt an die Schauplätze in Wittenberg.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2008
Gesamtlaufzeit: 27 Minuten
Artikelnummer: ZLJ010.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 69,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Religion B-002-006 Neuerscheinungen B-008
Finn, Sila und Yael sind Freunde. Sie sprechen über Religion: Alle drei glauben an nur einen Gott. Die Gemeinden versammeln sich in der Kirche, der Moschee oder der Synagoge. Die Kinder vergleichen die heiligen Schriften, die Feste und Geistlichen und entdecken viele Parallelen zwischen ihren Religionen.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2017
Gesamtlaufzeit: 12 Minuten
Artikelnummer: ZBB186.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für
Medienzentren: -
Drogen & Sucht A-004-011 Ethik B-003-007 Sozialkunde B-003-013 Sucht und Prävention B-003-019-004 Ethik B-004-007 Sozialkunde B-004-013 Sucht und Prävention B-004-019-004 Gesundheit & Prävention B-005-004 Arbeit mit Drogenabhängigen B-006-001-007 Sucht C-003-013
"Leben Lernen" ist eine Dokumentation zum Thema Sucht, Therapie und Tod. Ex-Süchtige im Alter zwischen 20 und 30 Jahren erzählen ausführlich von ihrer Drogen- und Therapiekarriere und dem Drogentod von Freunden. Der Film wurde in einem Zeitraum von vier Monaten in einem Therapiezentrum gedreht.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2006
Gesamtlaufzeit: 60 Minuten
Artikelnummer: ZGB032.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Religion B-002-006 Ethik B-002-005 Sachkunde B-002-003
"Vorurteile" ist eine DVD für die Grundschule im Sachgebiet "Soziales Lernen". Kindgerecht erklärt der Film, was Vorurteile sind. Beispiele aus der Alltagswelt der Kinder in Schule und Freizeit sensibilisieren zusätzlich für das Thema.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2007
Gesamtlaufzeit: 12 Minuten
Artikelnummer: ZBB012.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für
Medienzentren: -
Ethik B-004-007 Politische Bildung B-004-017 Religion B-004-008 Ethik B-003-007 Politische Bildung B-003-017 Religion B-003-008
Die Diskussion über Sterbehilfe wird seit vielen Jahren hitzig geführt. Kann es richtig sein, ein Leben zu beenden? Der Film begleitet ein todkrankes altes Ehepaar auf dem Weg in den ärztlich unterstützten Freitod, stellt die rechtliche Lage dar und lässt Patienten wie auch Sterbehelfer zu Wort kommen.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 333 Minuten
Artikelnummer: ZGB113.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Sozialkunde B-004-013 Religion B-004-008 Sozialkunde B-003-013 Religion B-003-008 Ethik B-004-007 Ethik B-003-007
"Tabuthema Tod" ist ein sensibler Film für Jugendliche - geeignet nicht nur für den Religions- und Ethikunterricht. Die DVD beschreibt den Tod als Teil des Lebens, stellt die Frage, warum er verdrängt wird, beschreibt Trauerrituale und fragt nicht zuletzt: Was kommt wohl "Danach"?
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2006
Gesamtlaufzeit: 17 Minuten
Artikelnummer: ZBB005.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für
Medienzentren: -
Religion B-002-006 Sachkunde B-002-003 Neuerscheinungen B-008
Es gibt Christen in vielen Ländern in aller Welt, aber nicht überall wird Weihnachten gleich gefeiert: In Australien etwa ist zu Weihnachten Hochsommer. Die Franzosen kennen Père Noël, die Amerikaner Santa Claus. Diese DVD zeigt, wie in den verschiedenen Ländern weltweit das Weihnachtsfest aussieht.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2019
Gesamtlaufzeit: 15 Minuten
Artikelnummer: ZBB208.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für
Medienzentren: -
Weitere B-003-010-000 Ethik B-003-007 Spielfilme B-003-028-002 Englisch B-003-011-003 Weitere B-003-021-000 Religion B-003-008 Weitere B-004-010-000 Ethik B-004-007 Spielfilme B-004-027-002 Englisch B-004-011-003 Weitere B-004-021-000 Religion B-004-008 Neuerscheinungen B-008
Der 22-jährige Oscar Grant fasst einen Vorsatz: Er möchte ein besserer Mensch, Sohn, Mann und Vater werden. Trotz einiger Widerstände hält Oscar an seinen Zielen fest - vergeblich, denn nach einem Streit auf einer Zugfahrt wird er in der U-Bahn-Station Fruitvale von einem weißen Polizisten erschossen.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2013
Gesamtlaufzeit: 81 Minuten
Artikelnummer: ZSD017.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 69,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 220,00 €
Arbeit mit Drogenabhängigen B-006-001-007 Gesundheit & Prävention B-005-004 Sucht und Prävention B-004-019-004
Sechs Menschen erzählen aus ihrem Leben und legen dar, inwieweit sie sich vom Alkohol erhofften, dass er den Alltag vereinfacht. Alkoholabhängigkeit aus dem Wunsch heraus, funktionieren zu wollen - das ist ein Bild, das mit dem offensichtlichen Alkoholiker vom Rande der Gesellschaft bricht und erschüttert.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2010
Gesamtlaufzeit: 86 Minuten
Artikelnummer: ZLQ001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €
Wirtschaftskunde B-003-016 Ethik B-003-007 Religion B-004-008 Geografie B-004-014 Sozialkunde B-003-013 Religion B-003-008 Politische Bildung B-003-017 Geografie B-003-014 Wirtschaftskunde B-004-016 Sozialkunde B-004-013 Politische Bildung B-004-017 Ethik B-004-007
Im Film "...oft essen wir sogar zweimal am Tag" führen vier Wissenschaftler ein Gespräch über die Zusammenhänge zwischen Armut, Reichtum und Kapitalismus. Der Film "Health Impact Fund" stellt eine Initiative vor, die es ermöglicht, den Ärmsten der Armen unentgeltlich neue Medikamente zukommen zu lassen.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 49 Minuten
Artikelnummer: ZMW001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 210,00 €
Weitere A-007-015 Mensch A-007-003 Weitere A-007-002-002 Weitere A-006-008 Biologie B-003-001 Biologie B-004-001 Arbeit mit Kranken B-006-001-005 Psychologie C-003-010 Weitere C-003-014
Wo im Gehirn sitzen die Emotionen und wie arbeiten sie mit dem Verstand zusammen? Wie wichtig ist Mitgefühl und Nachahmen für Menschen? NZZ Format nimmt das menschliche Denken unter die Lupe. Wissenschaftler kommen zu Wort und lüften manches Geheimnis über das Organ, das uns erst zu dem macht, was wir sind.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2009
Gesamtlaufzeit: 82 Minuten
Artikelnummer: ZGI041.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €
Kurzfilme B-004-027-001 Französisch B-004-011-004 Religion B-004-008 Kurzfilme B-003-028-001 Französisch B-003-011-004 Religion B-003-008 Kurzfilm F-005
Es ist Weihnachten, als ein Unbekannter an die Klostertür klopft. Er wird zum Essen eingeladen. Die Mönche bemerken Wundmale an den Händen des schweigsamen Fremden und erkennen Jesus Christus. Mit der Situation überfordert, bitten sie ihn zu gehen und suchen Rat im Gebet. Der Fremde verschwindet.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2004
Gesamtlaufzeit: 9 Minuten
Artikelnummer: ZKE065.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 35,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Ethik B-003-007 Religion B-003-008 Interkulturelle Bildung B-003-012 Ethik B-004-007 Religion B-004-008 Interkulturelle Bildung B-004-012
Diese Box umfasst die gesamte Filmreihe "Was glaubst Du?". Im Zentrum der Reihe stehen 7 Filme zu den Welreligionen mit selbstreflexiven Persönlichkeitsporträts von je vier Protagonisten. Auf jeder Doppel-DVD gibt es außerdem je fünf Bonus-Interviews mit Angehörigen und Experten der jeweiligen Religion.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2012
Gesamtlaufzeit: 549 Minuten
Artikelnummer: ZGB077.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 150,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Interkulturelle Bildung B-004-012 Religion B-004-008 Interkulturelle Bildung B-003-012 Religion B-003-008 Islam A-013-003
Der Islam ist eine der Weltreligionen und auch in Deutschland weit verbreitet. Diese Dokumentation verschafft den Zuschauern in sechs Kapiteln das Basiswissen über diese Religion. Die Kamera folgt praktizierenden Moslems zu den Schauplätzen ihres Glaubens. Hintergründe und Bräuche werden erklärt.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2007
Gesamtlaufzeit: 29 Minuten
Artikelnummer: ZKE097.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 25,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Metallverarbeitung B-004-024-005 Arbeit mit Kranken B-006-001-005 Metallverarbeitung B-003-025-004 Weitere A-009-013 Industrie A-005-004
Stahl - ein Hightech-Werkstoff: Gezeigt werden auf der DVD Anlagen, mit denen "intelligente" Stähle produziert werden, die erst bei Endverarbeitung ihre volle Festigkeit entfalten. Neben Produktionsanlagen wird eine modulare Bandversuchsanlage im "Dortmunder Oberflächen Centrum" vorgestellt.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2002
Gesamtlaufzeit: 30 Minuten
Artikelnummer: ZCQ001.01
Verfügbar als: Online-Lizenz, DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 17,89 €
Preis für
Medienzentren ab: 150,00 €
Schulpa?dagogik B-005-005-004 Eltern und Erziehung B-005-005-010 Arbeit mit Kindern B-006-001-001 Neuerscheinungen B-008
Große Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren haben ganz andere Bedürfnisse als kleine Kinder. Die DVD gibt einen guten Überblick über die Dinge, derer sie zu einer gesunden körperlichen, geistigen, sozialen und seelischen Entwicklung bedürfen, und beleuchtet dabei speziell die Lebensorte der Kinder.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2013
Gesamtlaufzeit: 70 Minuten
Artikelnummer: ZPE005.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 62,00 €
Preis für
Medienzentren: -