Arbeit mit Jugendlichen B-006-001-002 Arbeit mit Kindern B-006-001-001 Früherkennung & Förderung B-005-003 Gesundheit & Prävention B-005-004 Ethik B-004-007 Ethik B-003-007 Kinder & Jugendliche A-004-003 Neuerscheinungen A-008 Neuerscheinungen A-008
Die Heimerziehung muss für manche Kinder die Familie ersetzen: Sie müssen hier beschützt, gefördert und physisch wie psychisch versorgt werden. Der Film beleuchtet verschiedene Schicksale mit ihren Tiefpunkten, Hoffnungen und Perspektiven und folgt mehreren Heimkindern in ihrem Alltagsleben.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2011-2012
Gesamtlaufzeit: 65 Minuten
Artikelnummer: ZDI004.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €
Ethik B-003-007 Interkulturelle Bildung B-003-012 Sozialkunde B-003-013 Ethik B-004-007 Interkulturelle Bildung B-004-012 Sozialkunde B-004-013 Neuerscheinungen B-008 Geografie B-003-014 Politische Bildung B-003-017 Umweltbildung B-003-018 Geografie B-004-014 Politische Bildung B-004-017 Umweltbildung B-004-018 Neuerscheinungen B-008 Geografie B-003-014 Politische Bildung B-003-017 Umweltbildung B-003-018 Geografie B-004-014 Politische Bildung B-004-017 Umweltbildung B-004-018 Neuerscheinungen B-008
Eigentlich ist es im Grundgesetz verankert, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. Im wirklichen Leben jedoch werden Menschen jeden Tag wegen ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Hautfarbe oder wegen zahlreicher anderer Faktoren, auf die sie keinen Einfluss haben, gedemütigt und ausgegrenzt.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2016
Gesamtlaufzeit: 17 Minuten
Artikelnummer: ZHY064.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 69,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 239,00 €
Drogen & Sucht A-004-011 Ethik B-003-007 Sozialkunde B-003-013 Sucht und Prävention B-003-019-004 Ethik B-004-007 Sozialkunde B-004-013 Sucht und Prävention B-004-019-004 Gesundheit & Prävention B-005-004 Arbeit mit Drogenabhängigen B-006-001-007 Sucht C-003-013
"Leben Lernen" ist eine Dokumentation zum Thema Sucht, Therapie und Tod. Ex-Süchtige im Alter zwischen 20 und 30 Jahren erzählen ausführlich von ihrer Drogen- und Therapiekarriere und dem Drogentod von Freunden. Der Film wurde in einem Zeitraum von vier Monaten in einem Therapiezentrum gedreht.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2006
Gesamtlaufzeit: 60 Minuten
Artikelnummer: ZGB032.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Arbeit mit Drogenabhängigen B-006-001-007 Gesundheit & Prävention B-005-004 Sucht und Prävention B-004-019-004
Sechs Menschen erzählen aus ihrem Leben und legen dar, inwieweit sie sich vom Alkohol erhofften, dass er den Alltag vereinfacht. Alkoholabhängigkeit aus dem Wunsch heraus, funktionieren zu wollen - das ist ein Bild, das mit dem offensichtlichen Alkoholiker vom Rande der Gesellschaft bricht und erschüttert.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2010
Gesamtlaufzeit: 86 Minuten
Artikelnummer: ZLQ001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €
Neuerscheinungen B-008 Sozialkunde B-004-013 Politische Bildung B-004-017 Interkulturelle Bildung B-004-012 Ethik B-004-007 Sozialkunde B-003-013 Politische Bildung B-003-017 Interkulturelle Bildung B-003-012 Ethik B-003-007
Malta ist für viele Menschen das Tor zur EU - es liegt zwischen dem afrikanischen und europäischen Festland. Der kleine Inselstaat ist gespalten: Der Wunsch zu helfen und die Angst vor Überfremdung halten sich die Waage. Die Bitte um gerechte Verteilung der Flüchtlinge in der EU stößt auf taube Ohren.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2015
Gesamtlaufzeit: 45 Minuten
Artikelnummer: ZOV001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 190,00 €
Weitere A-007-015 Mensch A-007-003 Weitere A-007-002-002 Weitere A-006-008 Biologie B-003-001 Biologie B-004-001 Arbeit mit Kranken B-006-001-005 Psychologie C-003-010 Weitere C-003-014
Wo im Gehirn sitzen die Emotionen und wie arbeiten sie mit dem Verstand zusammen? Wie wichtig ist Mitgefühl und Nachahmen für Menschen? NZZ Format nimmt das menschliche Denken unter die Lupe. Wissenschaftler kommen zu Wort und lüften manches Geheimnis über das Organ, das uns erst zu dem macht, was wir sind.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2009
Gesamtlaufzeit: 82 Minuten
Artikelnummer: ZGI041.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €
Interkulturelle Bildung B-004-012 Religion B-004-008 Interkulturelle Bildung B-003-012 Religion B-003-008 Islam A-013-003
Der Islam ist eine der Weltreligionen und auch in Deutschland weit verbreitet. Diese Dokumentation verschafft den Zuschauern in sechs Kapiteln das Basiswissen über diese Religion. Die Kamera folgt praktizierenden Moslems zu den Schauplätzen ihres Glaubens. Hintergründe und Bräuche werden erklärt.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2007
Gesamtlaufzeit: 29 Minuten
Artikelnummer: ZKE097.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 25,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Spielfilme B-004-027-002 Ethik B-004-007 Sozialkunde B-003-013 Interkulturelle Bildung B-003-012 Spielfilme B-003-028-002 Ethik B-003-007 Interkulturelle Bildung B-004-012 Sozialkunde B-004-013 Neuerscheinungen B-008
Mohsen Taheri wohnt mit Ende 20 bei seinen Eltern in Köln, wird von seinem Vater verachtet und quält sich mit der Arbeit in der familieneigenen Metzgerei. Als Mohsen sich in der ostdeutschen Provinz in die vegetarisch lebende Ana verliebt, behauptet er, Textilhändler zu sein - mit ungeahnten Folgen.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2010
Gesamtlaufzeit: 97 Minuten
Artikelnummer: ZJF048.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 59,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 199,00 €
Ethik B-003-007 Religion B-003-008 Interkulturelle Bildung B-003-012 Ethik B-004-007 Religion B-004-008 Interkulturelle Bildung B-004-012
Diese Box umfasst die gesamte Filmreihe "Was glaubst Du?". Im Zentrum der Reihe stehen 7 Filme zu den Welreligionen mit selbstreflexiven Persönlichkeitsporträts von je vier Protagonisten. Auf jeder Doppel-DVD gibt es außerdem je fünf Bonus-Interviews mit Angehörigen und Experten der jeweiligen Religion.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2012
Gesamtlaufzeit: 549 Minuten
Artikelnummer: ZGB077.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 150,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Metallverarbeitung B-004-024-005 Arbeit mit Kranken B-006-001-005 Metallverarbeitung B-003-025-004 Weitere A-009-013 Industrie A-005-004
Stahl - ein Hightech-Werkstoff: Gezeigt werden auf der DVD Anlagen, mit denen "intelligente" Stähle produziert werden, die erst bei Endverarbeitung ihre volle Festigkeit entfalten. Neben Produktionsanlagen wird eine modulare Bandversuchsanlage im "Dortmunder Oberflächen Centrum" vorgestellt.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2002
Gesamtlaufzeit: 30 Minuten
Artikelnummer: ZCQ001.01
Verfügbar als: Online-Lizenz, DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 17,89 €
Preis für
Medienzentren ab: 150,00 €
Literatur B-004-010-002 Kurzfilme B-004-027-001 Interkulturelle Bildung B-004-012 Sozialkunde B-004-013 Literatur B-003-010-002 Kurzfilme B-003-028-001 Interkulturelle Bildung B-003-012 Sozialkunde B-003-013
Finn ist Einzelgänger. Er betrachtet seine Mitmenschen ängstlich und vermutet überall das Schlimmste. Als er sich eines Tages zum Mittagessen aufmacht, beginnt eine wilde Odyssee, die er sich niemals hätte träumen lassen. Finn trifft auf den schwierigsten Gegner, mit dem er es je zu tun hatte: sich selbst.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2011
Gesamtlaufzeit: 18 Minuten
Artikelnummer: ZMZ001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 190,00 €
Arbeit mit Erwachsenen B-006-001-003 Menschen mit Behinderung B-006-001-004 Ethik B-004-007 Religion B-004-008 Ethik B-003-007 Religion B-003-008 Leben mit Behinderung A-004-007
Auch behinderte Menschen haben ihre Würde und ihren Wert. Das ist der Tenor dieses Films, der die unglaubliche Geschichte des kleinen Tim erzählt: Als seine Mutter im sechsten Schwangerschaftsmonat erfuhr, dass Tim das Downsyndrom hatte, ließ sie ihn abtreiben. Doch der kleine Junge überlebte.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2005
Gesamtlaufzeit: 44 Minuten
Artikelnummer: ZKE088.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 25,00 €
Preis für
Medienzentren: -
Arbeit mit Kindern B-006-001-001 Arbeit mit Kranken B-006-001-005 Menschen mit Behinderung B-006-001-004 Pflege B-006-001-006 Weitere B-004-019-000 Sozialkunde B-004-013 Weitere B-003-019-000 Sozialkunde B-003-013
Alle Formen des Autismus werden kurz unter der "Autismus-Spektrum-Störung" zusammengefasst. Wie unterschiedlich sie ausgeprägt sein können, will diese DVD verdeutlichen. Es wird gezeigt, mit welchen Herausforderungen die Betroffenen zu kämpfen haben. Autisten werden vorgestellt und Fachleute interviewt.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2015
Gesamtlaufzeit: 194 Minuten
Artikelnummer: ZGB126.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Weitere B-004-019-000 Ethik B-004-007 Pflege B-006-001-006
Die Ursachen für Demenz sind noch immer ungeklärt, und auch eine Heilungsmethode ist bislang nicht gefunden. Allerdings gibt es Wege, das Leben mit der Krankheit lebenswerter zu gestalten. Diese Dokumentation zeigt, wie ein offener Umgang mit der Beeinträchtigung und ein frohes Leben das Leiden erleichtern.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2017
Gesamtlaufzeit: 30 Minuten
Artikelnummer: ZGI328.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €
Interkulturelle Bildung B-003-012 Politische Bildung B-003-017 Interkulturelle Bildung B-004-012 Politische Bildung B-004-017
Migration ist eines der großen Themen im 21. Jahrhundert. Der mögliche Nutzen, den die Einwanderer mit sich bringen, ist hoch, doch auch die Risiken, die mit den Flüchtlingen kommen, dürfen nicht vernachlässigt werden. Diese Dokumentation zeigt, wie man die Migration in Europa besser managen könnte.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2017
Gesamtlaufzeit: 52 Minuten
Artikelnummer: ZGI339.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €
Religion B-004-008 Interkulturelle Bildung B-004-012 Ethik B-004-007 Religion B-003-008 Interkulturelle Bildung B-003-012 Ethik B-003-007
Die DVD stellt das Judentum als eine der Weltreligionen vor: Sie erklärt, was es mit Thora, Talmud, Schabbat und Rabbinern auf sich hat, und stellt den jüdischen Lebenszyklus vor. Koscheres Essen wird ebenso genau betrachtet wie der Unterschied zwischen reformierten Strömungen und orthodoxen Juden.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2015
Gesamtlaufzeit: 16 Minuten
Artikelnummer: ZBB165.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für
Medienzentren: -
Arbeit mit Kranken B-006-001-005 Pflege B-006-001-006 Ethik B-004-007 Weitere B-004-019-000 Sozialkunde B-004-013
Die Arbeit im Hospiz rückt den sterbenden Menschen und seine Angehörigen in den Mittelpunkt. Dieser Film lässt Helferinnen zu Wort kommen, die ihre Motivation beschreiben und von ihren Erfahrungen berichten, aber auch die Schwerkranken selbst und ihre Familienmitglieder berichten von der Begleitung.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2015
Gesamtlaufzeit: 55 Minuten
Artikelnummer: ZGB130.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Drogen & Sucht A-004-011 Biologie B-003-001 Sozialkunde B-003-013 Sucht und Prävention B-003-019-004 Biologie B-004-001 Sozialkunde B-004-013 Sucht und Prävention B-004-019-004 Arbeit mit Drogenabhängigen B-006-001-007
Der Film zeigt die Gründe, Umstände, Wirkungen und Folgen des Konsums von Cannabis aus Sicht jugendlicher NutzerInnen aber auch Langzeit-Konsumenten. Die jungen KifferInnen dokumentieren authentisch in Videotagebüchern ihr eigenes Leben. Inhaltlich wie visuell zeigen sie sich dabei ideenreich und experimentierfreudig.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2011
Gesamtlaufzeit: 151 Minuten
Artikelnummer: ZGB065.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Neuerscheinungen A-019 Leben mit Behinderung A-004-007 Ethik B-003-007 Sozialkunde B-003-013 Religion B-003-008 Ethik B-004-007 Sozialkunde B-004-013 Religion B-004-008 Früherkennung & Förderung B-005-003 Menschen mit Behinderung B-006-001-004
In der neuesten Dokumentation stellt Michael Aue betroffene Familien und ihren Alltag vor. Authentisch werden ihre Erfahrungen gezeigt: angefangen beim drei Monate alten Jakob bis hin zum 29-jährigen Bernd, der einen Arbeitsplatz hat. Ein Film, der über Integrationschancen behinderter Menschen informiert.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2010
Gesamtlaufzeit: 28 Minuten
Artikelnummer: ZBW128.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 34,80 €
Preis für
Medienzentren ab: 59,80 €
Leben mit Behinderung A-004-007 Ethik B-003-007 Sozialkunde B-003-013 Sexualerziehung B-003-019-003 Ethik B-004-007 Sozialkunde B-004-013 Sexualerziehung B-004-019-003 Weitere B-004-019-000 Gesundheit & Prävention B-005-004 Menschen mit Behinderung B-006-001-004
Im ersten Teil der Reihe von und über junge Behinderte zum Thema Liebe und Sexualität geht es in 11 Beiträgen um Themen wie Partnersuche, Homosexualität, Selbstbefriedigung und Kinderwunsch. Die Filme sind 10-30 Minuten lang und sollen als Bildungsmittel der Aufklärung und Sensibilisierung dienen.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2008
Gesamtlaufzeit: 202 Minuten
Artikelnummer: ZGB046.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 40,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Drogen & Sucht A-004-011 Ethik B-003-007 Sozialkunde B-003-013 Sucht und Prävention B-003-019-004 Ethik B-004-007 Sozialkunde B-004-013 Sucht und Prävention B-004-019-004 Gesundheit & Prävention B-005-004 Arbeit mit Drogenabhängigen B-006-001-007 Sucht C-003-013
Die DVD ist ein Film über Sucht und Therapie bei Cannabis- und Partydrogenkonsum. Die fünf jungen AutorInnen und zugleich Protagonisten haben jahrelang immer mehr Drogen konsumiert. Der Film beschreibt auch ihren Weg aus der Krise und zeigt den Alltag in der Suchtabteilung einer Klinik.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2008
Gesamtlaufzeit: 84 Minuten
Artikelnummer: ZGB033.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Drogen & Sucht A-004-011 Ethik B-003-007 Sozialkunde B-003-013 Sucht und Prävention B-003-019-004 Ethik B-004-007 Sozialkunde B-004-013 Sucht und Prävention B-004-019-004 Gesundheit & Prävention B-005-004 Arbeit mit Drogenabhängigen B-006-001-007 Sucht C-003-013
Der Film portraitiert drei Menschen im Alter von 23 bis 27 Jahren und ihre Drogenbiografien. Die drei schildern ihre Sucht, ihr Leben mit Drogen und ihre Versuche, davon los zu kommen. Der Film stellt ihr neues Leben dar, zeigt ihren Alltag und ihre Perspektiven und lässt Angehörige zu Wort kommen.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2007
Gesamtlaufzeit: 45 Minuten
Artikelnummer: ZGB034.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Sozialkunde B-003-013 Weitere B-003-023-000 Spielfilme B-003-028-002 Sozialkunde B-004-013 Weitere B-004-023-000 Spielfilme B-004-027-002 Menschen mit Behinderung B-006-001-004
Nils-Peter, Anna-Luisa und Johannes werden von einem geheimnisvollen Auftraggeber dazu auserwählt, einen ungeheuren Skandal aufzudecken. Als sie sich entscheiden, dem Auftrag nachzugehen, überstürzen sich die Ereignisse. Die DVD enthält einen Dokumentarfilm zur Reflexion über das Spielfilmprojekt.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2014
Gesamtlaufzeit: 140 Minuten
Artikelnummer: ZMX001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 190,00 €
Ethik B-004-007 Arbeit mit Erwachsenen B-006-001-003 Menschen mit Behinderung B-006-001-004 Neuerscheinungen B-008
Die großen Fortschritte in der Pränataldiagnostik ermöglichen es, schon früh Behinderungen wie das Down-Syndrom beim Fötus festzustellen. Mit dem Wissen stehen die jungen Eltern dann aber vor einer schweren Wahl: Entscheiden sie sich für die Abtreibung oder für die Verantwortung für ein behindertes Kind?
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2017
Gesamtlaufzeit: 30 Minuten
Artikelnummer: ZGI398.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 120,00 €
Sozialkunde B-003-013 Ethik B-004-007 Politische Bildung B-003-017 Interkulturelle Bildung B-003-012 Ethik B-003-007 Interkulturelle Bildung B-004-012 Politische Bildung B-004-017 Sozialkunde B-004-013 Neuerscheinungen B-008
Die drei Mütter Aurica, Raia und Natasa kommen aus ihrem moldawischen Dorf illegal nach Deutschland. Hier leben und arbeiten sie im Verborgenen und senden das Geld nach Hause zu ihren Familien. Später daheim erkennen sie, dass die Jahre in einer anderen Gesellschaft sie ihren Lieben entfremdet haben.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2013
Gesamtlaufzeit: 94 Minuten
Artikelnummer: ZJF043.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 59,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 199,00 €
Religion B-004-008 Sexualerziehung B-004-019-003 Ethik B-004-007 Sozialkunde B-003-013 Religion B-003-008 Sexualerziehung B-003-019-003 Ethik B-003-007 Sozialkunde B-004-013 Arbeit mit Jugendlichen B-006-001-002 weitere B-006-001-000 Neuerscheinungen B-008
Manche Menschen werden in einem Körper geboren, in dem sie sich nicht wohlfühlen. Der Film begleitet drei junge Leute, die gefühlt dem anderen Geschlecht oder auch gar keinem angehören. Es wird gezeigt, wie Schubladendenken einengen kann und mit welchen Problemen die Drei im Alltag zu kämpfen haben.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2017
Gesamtlaufzeit: 111 Minuten
Artikelnummer: ZGB157.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 32,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 95,00 €
Sexualerziehung B-004-019-003 Sexualerziehung B-003-019-003 weitere B-006-001-000 Weitere B-004-019-000 Weitere B-003-019-000 Biologie B-004-001 Biologie B-003-001
Der Fotograf und Filmemacher Lennart Nilsson ist einer der berühmtesten Wissenschaftsjournalisten der Welt. Hier dokumentiert er die Entstehung eines Menschen - vom Wettlauf der 500 Millionen Samenzellen um die Eizelle bis zur Geburt eines Babys.
Genre: Doku
Produktionsjahr: 2001
Gesamtlaufzeit: 43 Minuten
Artikelnummer: ZBX038.01
Verfügbar als: DVD

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für
Medienzentren: -
weitere B-006-001-000 Pflege B-006-001-006 Medien & Presse B-006-005 Kaufmännische Berufe B-006-004 Industrie B-006-003 Handwerk B-006-002 weitere B-006-000 Bewerbungsverfahren B-004-024-001 Weitere B-004-024-000 Bewerbungsverfahren B-003-025-001 Weitere... B-003-025-000
In 50 kurzen Filmen werden 50 Ausbildungsberufe präsentiert. Interessierte Jugendliche erfahren hier die Schwerpunkte des Berufslebens, die Stationen der Ausbildung und Unternehmen, die eine Ausbildung anbieten. Die Spanne reicht vom Tischler bis hin zum Kaufmann für den Groß- und Außenhandel.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2013
Gesamtlaufzeit: 250 Minuten
Artikelnummer: ZLD001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 89,00 €
Preis für
Medienzentren ab: 290,00 €
Weitere B-004-010-000 Gesundheit & Prävention B-005-004 weitere B-006-001-000 Arbeit mit Jugendlichen B-006-001-002 Arbeit mit Erwachsenen B-006-001-003 Ethik B-004-007 Kurzfilme B-004-027-001 Sucht und Prävention B-004-019-004 Religion B-004-008 Sozialkunde B-004-013 Weitere B-003-010-000 Ethik B-003-007 Kurzfilme B-003-028-001 Sucht und Prävention B-003-019-004 Kurzfilm F-005
Ein junger Mann steht nach einer gescheiterten Liebesbeziehung auf einer hohen Eisenbahnbrücke, gefangen in seinen Erinnerungen, bereit zum Sprung. Wird er sich für oder gegen das Leben entscheiden? Der berührende Kurzfilm von Dennis Knickel nähert sich dem Thema Suizid sensibel und klug.
Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2011
Gesamtlaufzeit: 15 Minuten
Artikelnummer: ZKC001.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 190,00 €
Arbeit mit Erwachsenen B-006-001-003 Arbeit mit Jugendlichen B-006-001-002 Gesundheit & Prävention B-005-004 Biologie B-004-001 Sexualerziehung B-004-019-003 Biologie B-003-001 Sexualerziehung B-003-019-003
Wie entwickelt sich aus dem HI-Virus AIDS? Die Wirkungsweise des Virus im Körper und die möglichen Übertragungswege werden erklärt. Auch die Prävention, die Diagnose und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten werden beleuchtet. Es wird gezeigt, wie Leben und Partnerschaft mit der Krankheit aussehen.
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2010
Gesamtlaufzeit: 72 Minuten
Artikelnummer: ZKW002.01
Verfügbar als: DVD, KOL

Preis für
Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für
Medienzentren ab: 160,00 €