Wenn man einen Job sucht, muss man dafür eine Bewerbung schreiben. Mit ihr kann man den gewünschten Arbeitgeber über seine Qualitäten aufklären. Allerdings gilt es, dabei einige Formalitäten zu beachten, da der Personaler sonst die Bewerbung direkt aussortiert, ohne ihr einen zweiten Blick zu schenken.
Wer wissenschaftlich arbeitet, darf nicht allein auf Artikel oder Reportagen zurückgreifen: Er muss seine Thesen mit Fachliteratur aus der Bibliothek belegen. Dazu zählen etwa Fachzeitschriften, Sammelbände, Datenbanken und Monografien. Wie die Arbeit mit der Fachliteratur funktioniert, erklärt der Film.