Die DVD beantwortet Fragen rund um die Stadt im Hochmittelalter, geht dem Ursprung unserer Städte nach, zeigt die Entwicklung von Produktion und Handel und dokumentiert das alltägliche Leben einer Handwerkerfamilie. Ein Muss für Geschichtsinteressierte!
Wasser regnet vom Himmel, lässt Schiffe schwimmen, wird zu Eis, ist der Lebensraum von Fischen und kann Energieträger sein: Diese DVD beantwortet alle grundlegenden Fragen, die das Wasser betreffen und wartet mit Vorschlägen zur unterrichtlichen Arbeit und ausdruckbaren Grafiken auf.
"Elementary English" ist eine Reihe für Grundschulen. Die Filme richten sich an Schüler im ersten oder zweiten Jahr Englisch. Die DVD vermittelt spielerisch wichtige Sprachinhalte zum Thema "Halloween" über den Brauch und die Legende.
Bei der zweiten DVD aus dem Paket "Gesucht: Ausbildungsplatz" geht es um das Vorstellungsgespräch. Bei sechs authentischen Vorstellungsgesprächen werden Bewerber und Personalchefs analysiert. Im Kapitel "Wir haben es geschafft!" berichten drei Jugendliche, wie sie einen Ausbildungsplatz bekommen haben.
Aspekte der englischen Esskultur, der Küche und der Landeskunde werden in fünf Filmmodulen behandelt. Die Themen: 1. In the Morning (Traditional English Breakfast), 2. At Lunchtime (School Meals, Sunday Roast at a Pub, At the Take-Away), 3. In the Evening (Cooking Dinner).
Woher kommt der Nahostkonflikt? Warum scheinen die Positionen so unvereinbar? Was sagt das Völkerrecht? Die DVD beantwortet solche Fragen objektiv, gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte des Themas und legt dabei besonderen Wert auf das Verständnis für beide Seiten.
Die DVD für die Grundschule vermittelt anhand der Themen "Der Prophet Mohammed", "Die Moschee", "Das Opferfest" und "Das Beschneidungsfest" Basiswissen über die Entstehung den Islam. Die DVD hilft dabei, Gespräche und Austausch unter den Kindern über ihre Religionen anzuregen.
Das Herz - Sinnbild für das Leben schlechthin - ist nüchtern betrachtet "nur" ein etwa 300g leichter Hohlmuskel, der unser Blut durch den Körper pumpt. Teilweise 3D-animiert unternimmt die DVD eine Reise in das Herz und den Blutkreislauf. Besonders spannend: Was passiert während eines Herzinfarkts?
Die DVD veranschaulicht Ursachen und Folgen von Mobbing. In 21 Sequenzen bietet sie Lösungen an. Ausgehend von derselben Filmszene sieht der Zuschauer einmal den negativen Ausgang, doch mit einem Mausklick kann auch eine Lösung herbeigeführt werden. Das sorgt für Diskussionsstoff im Klassenzimmer!
Wer diese DVD gesehen hat, weiß, welch raffinierte Methoden Pflanzen im Lauf der Evolution entwickelt haben, um sich zu vermehren und zu verbreiten. Die Module zeigen heimische Pflanzen und ihre Vermehrung vom Bestäuben bis zur Samenreife. Der Hauptteil befasst sich mit der Verbreitung der Samen.
Die DVD aus der Reihe "Leben im Mittelalter" behandelt die Themen "Alltag von Bauern und Grundherren", "Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung" und "technische Fortschritte auf dem Land"und bietet nicht nur Filme zu den Themen, sondern auch ausdruckbare Grafiken, Arbeitsaufträge und Bilder.
Die DVD ist gegliedert in die Themen "Die Wiese im Lauf der Jahreszeiten", "Die landwirtschaftliche Nutzung der Wiese" und "Leben über und unter der Grasnarbe". Umfangreiches Begleitmaterial und ein Booklet mit Vorschlägen für den Unterricht werden mitgeliefert.
Zauneidechsen gehören zu den gefährdeten Tierarten. In spannenden Einstellungen zeigt der Film, wie die Echsen aus ihrer Winterruhe erwachen, wie sie sich häuten und fressen und welche Feinde sie haben. Auch Revierkämpfe und die Eiablage werden gezeigt, ebenso wie das Schlüpfen der Jungtiere.
Im Mittelpunkt der DVD steht der zwölfjährige Connor Emerton aus St. Albans nahe London. Alle Szenen wurden an Originalschauplätzen gedreht. Der Hauptfilm begleitet Connor einen Tag vom Zähneputzen über die Schule bis zum ins Bett gehen. Im ROM-Teil befinden sich ausdruckbare ',Worksheets',.
Die DVD ist in die drei Blöcke 'Lucy in London', 'Tourist's London' und 'Cosmopolitan London' gegliedert. Im Hauptfilm (20 min) begleiten wir DVD die 15jährige Lucy aus Deutschland beim Sightseeing und Einkaufen. Zusatzmaterial auf der DVD und im ROM-Teil vertieft das Thema.
Historisch vorzüglich recherchiert, folgt die DVD einem jungen Lübecker Kaufmann ins russische Nowgorod und taucht tief ein in die Welt der Hanse. Alle wichtigen Städte können per Mausklick aktiviert werden und liefern dann präzise Detailinformationen - interaktiv und informativ!
Die DVD für die Grundschule bringt Kindern in den Themenkomplexen "Musik machen", "Musik erfinden", "Musik hören", und "Musik umsetzen und gestalten" Musik in verschiedenen Facetten näher. Grafiken und Arbeitsblätter im ROM Teil und ein Booklet runden das Medium ab.
Diese DVD zeigt den Weg des Abwassers durch eine Kläranlage. Jede Station wird auch mit Hilfe von 3D-Animationen erklärt. Die DVD soll Zuschauern ein kritisches Bewusstsein im Umgang mit der wichtigen Ressource Wasser vermitteln. Unterrichtsentwürfe und ausdruckbare Grafiken runden das Material ab.
Der 17-minütige Hauptfilm verfolgt das Treffen eines Debattierclubs in einer Londoner Schule. Ein Lexikon auf der DVD erklärt die wichtigsten Fachbegriffe. Das Arbeitsmaterial im ROM-Teil soll Schüler gezielt zu eigenem Debattieren in englischer Sprache anregen.
Mit gut verständlichen 3D Animationen und seltenen Nahaufnahmen geht diese DVD auf Entdeckungstour zu Aal, Hecht, Saibling, Bachforelle, Friedfisch und Rotfeder. Unter anderem tauchen die Kameras in die Sargassosee ab. Detailliert Anatomie, Entwicklung und Leben der Fische werden gezeigt.
Die Geschichte des Volkes Israel von Abraham bis zum Beginn der Diaspora ist Thema dieser DVD. In einem Zeichentrickfilm werden die wichtigen Episoden präsentiert. Der Film kann als Ganzes angesehen werden und ist zusätzlich in vier anwählbare Module unterteilt.
Wohl nie mehr in seinem Leben muss ein Mensch so viele elementare und lebenswichtige Lernschritte absolvieren wie in seinen ersten zwölf Monaten. Dieser Film begleitet die kleine Luzi vom Tag ihrer Geburt bis zu ihrem 14. Lebensmonat und dokumentiert ihre vielfältigen Entwicklungsschritte.
Mit dieser DVD wird die Serie für den Elementarunterricht in englischer Sprache fortgesetzt. Der inhaltlichen Schwerpunkte liegt auf der Landeskunde. Ausdruckbare Filmkommentare, Arbeitsmaterialien sowie Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung im Booklet und im ROM-Teil vervollständigen die DVD.
"Body & Clothes" ist eine DVD aus der Serie "Elementary English". Die DVDs beinhalten jeweils ein Thema, das in England spielt und dort auch realisiert wurde. Dadurch lernen die SchülerInnen Land und Leute und nebenbei auch deren Alltagssprache kennen.
Katastrophen wie 2010 im Golf von Mexiko und der Klimawandel machen deutlich: Die globale Energiewende muss so schnell wie möglich stattfinden. Die DVD zeigt in den Themen "Solarenergie", "Windenergie", "Erneuerbare Energie" und "Energieersparnis", wie die Vision für Europa Wirklichkeit werden kann.
Während es auf der DVD "Optik 1" um die verschiedenen Phänomene des Lichts geht, werden hier die Gesetzmäßigkeiten hinter unterschiedlichen Erscheinungen untersucht. Für eine vertiefende Beschäftigung mit den Themen stehen zahlreiche Grafiken, Bilder und Arbeitsblätter zur Verfügung.
Die DVD zeigt die technische Entwicklung von Produktion in den letzten 100 Jahren am Beispiel der Brotherstellung - von der Arbeit mit dem Dreschflegel bis zur industriellen Produktion. Neben den Filmmodulen werden Grafiken, Bilder und Arbeitsblätter für einen mediengestützten Unterricht angeboten.
Streitereien gehören zum Schulalltag. Immer häufiger sind es nicht Lehrpersonen, sondern speziell ausgebildete Schülerinnen und Schüler, die die Beilegung von Konflikten übernehmen. Der Film zeigt die beiden „Streitschlichter“ André und Mona bei ihrer Arbeit und gibt einen Einblick in ihre Ausbildung.
Die DVD befasst sich in den Themen "Dicke Luft", "Viel Lärm", und "Vielfältiges Tierleben" mit den Unterschieden der Stadt gegenüber dem Umland. Filme, Filmmodule, Grafiken, Bilder und schriftliches Begleitmaterial machen die DVD zu einem wertvollen Beitrag zum Unterricht.
Oft können Versuche im Physikunterricht nicht genau beobachtet werden oder die entsprechenden Geräte sind erst gar nicht vorhanden. Diese DVD setzt genau dort an und bietet zahlreiche Experimente zum Thema Optik. Fotos, Grafiken und ausgezeichnete Arbeitsblätter begleiten die Filmaufnahmen.