Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2008
Studio, Verleih, Vertrieb: focus-multimedia
Artikelnr.: ZIB072
Laufzeit: 17 Minuten
L Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Kaum zu glauben, dass die unterschiedlichen Hunderassen von einem "Ur"hund, dem Wolf, abstammen. Ein Wolfsexperte erklärt sehr anschaulich, wie sich der Mensch den Wolf im Laufe der Jahrtausende für verschiedene Zwecke nutzbar machte: Den guten Geruchssinn des Wolfes nutzt der Mensch, indem er Suchhunde züchtet - für die Jagd, aber auch als Lawinen- und Drogenhund. Die Fähigkeit, seine Beute auf der Jagd zu erlegen, machte ihn durch Zucht zum Jagdhund, der Wild hetzt, geschossenes Wild apportiert, etc. - Aus den borstigen Wildschweinen ist unser Hausschwein hervorgegangen. Als die Menschen sesshaft wurden, begannen sie das gesellige Wildschwein, das in Familienverbänden lebt, zu domestizieren. Heute gibt es neben den Mastschweinen, die auf Verbraucherwunsch auf eher magere Fleischgewinnung gezüchtet werden, wieder Rückzüchtungen, z.B. für die Freilandhaltung auf Bio-Höfen.
Die DVD erläutert die Gründe, Entwicklung und Methoden von Domestizierung und Zucht unserer heimischen Haus- und Nutztiere. Hinweise auf Artenschutz und Tierschutz im nationalen und internationalen Vergleich runden die Thematik ab.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Vom Wildtier zum Haustier und Nutztier" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Grundschule / Naturwissenschaften
• Lehrfilme / Grundschule / Sachkunde
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Vom Wildtier zum Haustier und Nutztier" (DVD)