Genre: Doku
Produktionsjahr: 2013
Studio, Verleih, Vertrieb: Stefan Haberbosch
Artikelnr.: ZMM001
Regie: Stefan Haberbosch
Laufzeit: 45 Minuten
I Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Seit Jahren geraten Massentierhaltung und die industrielle Fleischproduktion zunehmend in die Kritik. Viele Menschen verzichten mittlerweile ganz auf Fleisch oder schränken ihren Fleischkonsum stark ein. Der Dokumentarfilm „Was ist eigentlich mit den Tieren? beschäftigt sich mit der Frage, ob es ethisch vertretbar ist, Tiere ausschließlich für die Nahrungsproduktion zu nutzen. Anhand von vier Protagonisten, die im Fleisch- und Milchgewerbe arbeiten bzw. dort ausgestiegen sind, wird Bewusstsein für die derzeitige Situation geschaffen. Ist es richtig, Tiere ausschließlich als Ware zu nutzen, anstatt sie um ihrer selbst willen leben zu lassen? Dürfen Tiere weiterhin wie Objekte behandelt werden, oder sollte ihre Würde im Vordergrund stehen? Können neue Technologien das Leid bei der Schlachtung verringern? Massenkonsum vs. Bewusstsein, Nutztierhaltung vs. Haustierhaltung, Schlachtung vs. stressfreies Sterben. Dieser Film ist für alle geeignet, die über die Ethik des Fleischkonsums nachdenken oder darüber kontrovers diskutieren möchten.
Der Dokumentarfilm setzt sich kritisch mit der Ethik der Massentierhaltung und dem Fleischkonsum auseinander. Indem er Protagonisten zu Wort kommen lässt, die aus dem Fleisch- und Milchgewerbe stammen, liefert der Film nützliches Hintergrundwissen für fundierte Diskussionen.
"Ich halte es für absolut arrogant anzunehmen, dass ein paar mitteleuropäische und nordamerikanische Vegetarier versuchen, die Welt zu verbessern." (Jan Spielhagen - Chefredakteur des Beef Magazins)
Stefan Haberbosch ist ein junger Dokumentarfilmer aus Dortmund, der hauptsächlich Dokumentarfilme im gesellschaftskritischen Bereich dreht. Er ernährt sich seit 2009 vegetarisch, nachdem er Aufnahmen von indischen Pelzfarmen gesehen hat, und seit 2010 komplett vegan. Daher kam auch die Idee über Dokumentarfilm über die Ethik des Fleischkonsum zu drehen.
DVD enthält ein Menü mit Filmkapitelanwahl.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Was ist eigentlich mit den Tieren" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Ethik
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Politische Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Umweltbildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Ethik
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Politische Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Umweltbildung
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Was ist eigentlich mit den Tieren" (DVD)