Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2012
Studio, Verleih, Vertrieb: AV1 Pädagogik-Filme
Artikelnr.: ZPE007
Laufzeit: 78 Minuten
I Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Der Titel ist Programm: Auf dieser DVD wird an vielen Beispielen aus der Praxis aufgezeigt wie es möglich wird, Kinder bei der Entwicklung ihrer Sprachkompetenz wirkungsvoll und erfolgreich zu unterstützen, sie in Alltagssituationen (bspw. beim Essen, Händewaschen, Wickeln, ...) durch empathisches Zuhören und geschickte, herausfordernde Fragen in Dialoge zu bringen, eben zu(m) Wort kommen zu lassen (best practice).
Es wird eindrucksvoll veranschaulicht, wie und mit welchen Mitteln man Kinder auf einfache Weise anregen kann, ihr Sprachpotential zu entfalten.
Durch den Film führt die bekannte Psycholinguistin Dr. Anna Winner. Von ihr kommen viele wertvolle Hintergrundinformationen, die nicht nur durch bewegte Bilder visualisiert, sondern (und das ist hier besonders wichtig) auch durch den Ton, eben die gehörten Dialoge lebendig vermittelt werden. Der Film ist eine bewusste Absage an die kompensatorische (an Defiziten orientierte) Sprachförderung und verdeutlicht, dass Kinder ihre Sprachkompetenz auch einfach und erfolgreich im Alltag entwickeln können.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Wie Kinder zu(m) Wort kommen - Sprachförderung im Alltag" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Berufliche Bildung / Medizin & Soziales / Arbeit mit Kindern
• Lehrfilme / Kindergarten / Spracherziehung
• Lehrfilme / Neuerscheinungen
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Wie Kinder zu(m) Wort kommen - Sprachförderung im Alltag" (DVD)