Genre: Doku
Produktionsjahr: 2008
Studio, Verleih, Vertrieb: Black Dog Jugend und Medienbildung e.V
Artikelnr.: ZCS003
Regie: Jürgen Dettling
Laufzeit: 45 Minuten
I Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Stream): sofort
Der Film spielt in Esslingen am Neckar, es könnte genau so gut Wuppertal, Berlin oder jede andere deutsche Stadt sein. Ungeschminkt und authentisch erzählen jugendliche Migranten über ihr Verhältnis zur Gewalt, über Knast und "Ehre", Familie und Benachteiligungen, Perspektiven und Wünsche. Sie grübeln über Ursachen und Lösungen - eine Aufforderung an uns alle, die Probleme gemeinsam anzugehen.
Die "Gewalt- Auffälligkeit" jugendlicher Migranten: Ein hitziges Thema. Mehr Fragen als Antworten, mehr Irrtümer und Vorurteile als Schritte zu Lösungen. Ein Jahr lang durfte der Filmemacher Jürgen Dettling junge Esslinger Migranten begleiten, mit ihnen reden, viel über ihre Lebenssituationen lernen. Offen und ehrlich reden die Jugendlichen über ihr Leben zwischen Straße und Knast, "Ehre" und Hass, Familie und Gangs, Tradition und sozialer Benachteiligung, Schlägereien und Polizei, Perspektiven und Träume.
Der Film lädt zu (schwierigen, aber notwendigen) Gesprächen ein, zu gegenseitigem Respekt und Verständnis.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Woher kommt der Hass in mir?" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Berufliche Bildung / Medizin & Soziales / Arbeit mit Migranten
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Interkulturelle Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Sozialkunde
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Interkulturelle Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Sozialkunde
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Woher kommt der Hass in mir?" (DVD)